Quote
Nein, nein und nochmals NEIN! Raubkopien sind NICHT das Problem, Raubkopien waren NIE das Problem! Studiere mal bitte die Umsatzzahlen von PC- und Videospielen der letzten 3-4 Jahre, einsehbar öffentlich und für jedermann bei Quellen wie der Webseite der VUD (Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland). Diesen Statistiken ist nämlich zu entnehmen, dass entgegen des allgm. wirtschaftlichen Abschwungs der Umsatz in dieser Branche stark zugenommen hat und man für die nächsten Jahre Umsatzbereiche wie in der Film- und Musikbranche erwartet. Mannmann, da haben sich die pösen, pösen Raubkopierer aber bächtig möse ins Zeug gelegt.


Das ist leider inkorrekt. Wenn du dir die Zahlen mal genauer angesehen hast, dann ist dir auch aufgefallen, wer die großen Umsätze macht. Das sind vorrangig EA und andere große Publisher, die ein hundertstes FIFA irgendwas oder SIMs oder dergleichen rausbringen. Weil sie mit so viel Marketingpower in den Markt buttern, daß man als kleiner Entwickler nicht dagegen anstinken kann und ihnen die Raubkopierer nicht soviel ausmachen, weil man eben überall präsent ist. Alle anderen bleiben nämlich immer häufiger auf der Strecke. Und ja, sehr wohl auch WEGEN DEN BÖSEN Raubkopierern, denn vielen kleineren Firmen reichen bei guten Titeln eigentlich schon recht moderate Verkaufzahlen, um am Leben zu bleiben. Dennoch sind in den letzten Jahren so viele geniale Entwicklungsbüros eingestampft worden, daß es einen Hund jammern könnte (z.Bsp. Black Isle). Sicher nicht wegen zu hoher Umsätze.

Quote
Frag mal Larian, wieso sie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> noch für PC und nicht für eine Konsole schreiben.

Das liegt vorrangig an den horrenden Lizenzgebühren bei Konsolen, und der Komplexität unserer Spiele, die nicht besonders gut zu konvertieren sind.


Wenn sie so überlegen sind, warum sind sie dann so tot?