Da die Welt bis auf die Rivellon Teile sehr düster ist (auch in Akt 3), denke ich mal, dass sich das durch's ganze Spiel ziehen wird (was ich nicht negativ ansehe).
Ärgerlich sind für mich in erster Linie "inhaltliche Fehler", die sog. Plotstopper. Wenn hier und da das Battlefield nicht so funktioniert wie gedacht - ist nicht so dramatisch, aber wenn man aufgrund von Questbugs nicht voran kommt, ist das schon sehr ärgerlich.
Zum Sacred / <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> Vergleich:
In den Battlefields spielt sich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> wie Sacred. Allerdings finde ich die Welt von Sacred schöner gestaltet (Landkarten technisch gesehen). Schöne grüne Wiesen, große Städte, echt schön gelungen. Klar, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> zielt auf eine ganz andere Umgebung und damit verbundene Atmosphäre. Die von Alix angesprochenen Interaktionsmöglichkeiten (Suche nach versteckten Sachen, Kombination von Tränken zwecks Questlösung etc.) machen das Spiel viel lebendiger.
Und gerade deshalb, weil man bei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> sein Hirn einschalten muss macht es mir mehr Spass als Sacred.
Sacred ist aber auch wiederum sehr spaßig im Multiplayer, speziell Coop und das natürlich nur mit Leuten, die man auch privat kennt.