Ich sehe eigentlich gar nicht so viele Klischees. Gut wir haben Krieger, Magier, Elfen, Zwerge (vor allem einen Zwerg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), Drachen, und so weiter ... Aber das ist bei einer Fantasy Geschichte noch normal, lest mal Shadowrun. Da sieht man dann wie weit man kommt wenn man an Rassen klischees anlegt. Wer weiß wenn wir jetzt noch mal von vorne beginnen würden, kämen vielleicht wirklich ein paar neue Rassen heraus, aber das sind dann auch nur Namen. Unsere Charaktere verhalten sich alles andere als Klischeehaft, im guten wie im schlechten. Von daher, nur weil wir eine typische Rassen- und Berufsbezeichnungen übernommen haben? Alles andere wäre dann auch zu kompliziert geworden, oder. Oder?
Wollen wir tatsächlich einen neuen Planeten schaffen, neue Lebewesen entdecken, fremde Welten sehen wo noch nie zuvor ein Mensch war (ausser dem Kameramann) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nein, da wiederspreche ich einfach mal. Von dem Grundsatz her da wir uns ein fantasyszenario gewählt haben ja. Aber im Detail keinesfalls.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)