Quote
Es gab nur einen Dämon.


Ja, einen Dämonen*lord*. Sprich einen, der allen anderen Helferlein übergeordnet war und alle Zügel in der Hand hatte.

Das Böse hat es aber auch an sich, dass es anlockend, verführend wirkt. Es ist mMn also durchaus davon auszugehen, dass der Dämon nicht allein war sondern über gewisse "Helfer", vielleicht sogar Heerscharen verfügte. Niedere Dämonen, Untote, Höllenkreaturen.

Oder soll es wirklich nur diesen *einen einzigen* Dämon gegeben haben? Vorstellbar, aber üblicherweise hat ein Dämon *immer* seine höllischen Begleiter...

Zumindest ich stelle mir die Welt der Dämonen als gnadenlose Hierarchie vor, als eine Pyramide, wo von oben nach unten getreten wird, und jeder, der jemanden über sich hat, nach oben winselt (und heimlich nach oben intrigiert) und nach unten herrisch und mit unglaublicher Brutalität trampelt (um nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren und sich gleichzeitig nach oben abzustoßen).
Hm... kommt mir bekannt vor... aus welcher Welt kenn ich das bloss noch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Rechem und Furtheim sind Nachbarn, und es gab durchaus Kontakte, wenn auch nicht unbedingt innige. Es ist daher durchaus denkbar, dass der Priester Ferrwar ganz zufällig und ohne mystische Hintergründe kennt, möglicherweise während einer diplomatischen Mission. Nicht alles in der Welt beruht auf geheimnisvollen Verschwörungen und uraltem Wissen, für manches mag es auch ganz alltägliche Erklärungen geben.

Zu den Tempelkriegen:
Können wir uns darauf einigen, dass die Tempelkriege durchaus in der Welt (als Legende?) bekannt sind, selbst Normalsterblichen (also kein geheimes Wissen darstellen). Und dass sie als Vertreibung eines Dämons samt seiner Helfer ("dämonische Heerscharen") angesehen werden?
Wobei die Hintergründe der Herkunft des Dämons praktisch unbekannt sind (hier sehe ich die Abenteurer ebenfalls als gegenwärtig am besten informiert an), die Auswirkungen dagegen nicht. Vor allem Priester könnten recht gut über die Ereignisse/Details während der Tempelkriege Bescheid wissen. Und nicht umsonst steht das beschwören von Dämonen unter schwerster Strafe. Vermutlich ist die offizielle Ansicht, dass ein Magier die damaligen Tempelkriege durch eine fehlgeschlagene/außer Kontrolle geratene Beschwörung ausgelöst hat. Und seitdem steht auf Dämonenbeschwörung halt der Tod...

Zur Tür:
Ja, es ist auch mMn anzunehmen, dass die Tür nun eine gewöhnliche Tür ist. Ich wollte nur mal nachfragen, um sicher zu sein...