Einfach als Feedback, und auch als Ansporn, damit Du dich auch als Schreiber weiter entwickeln kannst.
Ich habe 19 Fehler in diesem Post gefunden...
Ichstimme hier zu. Stone, deine letzten Postings haben leider eine signifikant höhere Fehlerrate als meines. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Beim Korrekturlesen sind mir meine Fehler natürlich aufgefallen. Das heißt für mich, daß ich - unbemerkt von euch häh häh ! - immer mal wieder meine posts editiere - rein um der Fehlerbereinigung Willen.
Meine Fehler sind folgende :
- Beim Lesen habe ich mir vor Jahren angewöhnt, das *wichtigste* aus Texten herauszuziehen - bei erhöhter Leserate. Relikt aus meiner Studienzeit.
Das führt leider zu oft dazu, daß ich Details nicht beachte, da sie keine Information mit der höchsten Priorität darstellen. Folge : Interpretationsfehler.
- Beim Schreiben vertraue ich immernoch zu sehr meiner Fehlerlosigkeit - ich kann im Fluß mir *sehr wenigen* Fehlern schreiben. Größenwahn oder ähnliches <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> verführt mich dann dazu, Texte gleich abzuschicken, ohne sie korrekturzulesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Noch etwas:
- Mir ist bewußt, daß ich beim Alrik immer zu sehr auf sein "Innenleben" als auf seine Umgebung geachtet habe. Das habe ich bisher nicht lösen können.
Daneben habe ich noch etwas Schwierigkeiten mit der Beschreibung von Orten.
- Während meiner Zeit in Potsdam hat sich auch "in mir" etwas geändert, das ich nun "über den Alrik" zum Ausdruck bringen will. So gesehen ist teilweise Alrik der Spiegel meiner Seele, sozusagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (Nicht immer, denn er benimmt sich sehr oft noch bekloppter, als ich es selbst bin ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Insofern war es mir jetzt auch wichtig - passende Gelegenheit ! - Alrik's Charakter weiter fortzuentwickeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Angedeutet hatte ich es ja bereits früher ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Quote
Auch denke ich das Du dir wirklich, endlich, Gedanken gemacht hast in welche Richtung Alrik gehen soll. Das fehlte bisher. Und ich denke das, dass auch ein Grund ist, warum es dir bisher so schwer fiel "Alrik" in einigen Situationen seiner Rolle entsprechend zu steuern.
Ich hatte die Punkte ziemlich klar vor mir liegen, nämlich in Form einer Kurzgeschichte (die ich noch fertig abtippen mu9; die als Epilog an unser Rollenspiel angehängt werden wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich wußte also die Eckpunkte, aber der Rest ist "aus dem Fluß" geschrieben worden, wie ich da immer mache. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Da war nicht viel mit Nachdenken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Die "Denkarbeit" steckt eigentlich vielmehr in jener erwähnten Kurzgeschichte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
@ Alix und alle anderen : : Wie kommen die Charaktere da oben überhaupt hin ?
Last edited by AlrikFassbauer; 05/10/0412:20 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch