[color:"orange"] Sie [die Feuerstelle] ist aus grob behauenen Steinen fest gemauert, eine Armspanne breit, etwa brusthoch und fast drei Ellen tief. Oben schliesst sich ein grosser Dunstabzug, ebenfalls fest gemauert, an, der durch das Dach führt.

Glance untersucht das Innere. Den Boden bildet eine glatte Platte, auch die Seiten sind glatt behauen. [...]

Er klettert in die Feuerstelle und sieht nach oben durch den Kamin. Viel ist so nicht zu sehen in seinem Inneren, aber schwach zeichnet sich ein Lichtschimmer ab - der Kamin ist also offen. Aber Glance fällt auf, dass er sich nicht nach oben verengt, wie er das erwartet hatte und wie es für einen Dunstabzug völlig ausreichend wäre, sondern eher gross ist wie ein Schacht. Er kann ohne weiteres darin stehen.
[...] Doch an der Felsseite des Schachtes ist ein schwarzer, etwa mannshoher Schatten. [/color]


[color:"orange"] Anscheinend ist in dem Kamin der Zugang zu einem ausgedehnteren Höhlensystem, sonst hätte der Windgeist sich nicht zu einer solchen Stärke entwickelt um den Weg zu erkunden. [/color]


[color:"yellow"] Schon bald lodert das Feuer und erfüllt die Hütte mit Licht und tanzenden Schatten. Der Rauch zieht ordentlich nach oben ab - schneller als normalerweise zu erwarten wäre, was das Feuer zusätzlich anfacht und hoch lodern lässt. [/color]


[color:"pink"] Durch den Sog des Schachtes wird aber fast alles nach oben gezogen nur ein wenig weißer Nebel quillt kurzzeitig aus dem Kamin ins Zimmer. [/color]


[color:"red"] Der Dampf scheint von oben herunterzufallen, und jetzt fällt ihm auch auf, daß der Kamin Sprossen enthält : Ähnlich einer Leiter sind hier Klettersprossen in das Gestein eingelassen. Wohin sie wohl führten ?
Als er die Sprossen berührt, spürt er Hitze von oben kommend. Also war oben ei Feuer gewesen, oder es brante noch. [/color]


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Der von Glance und Alix beschriebene überaus kräftige Rauchabzug legt eine eher steil nach oben gehende Verbindung zwischen den beiden "Ausgängen" Hütte und Wohnhöhle nahe. Oder einen kräftigen Wind außen. Oder einen sehr großen Höhenunterschied, wobei sich der Rauch bei einer langen Wegstrecke aber wieder zu stark abkühlen und nicht besonders gut aufsteigen würde. Und Alrik hat etwas von spürbarer Hitze geschrieben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Den ganzen Rest kannst du frei drumherum erfinden, Alrik. Man sollte den Gang nur auch noch benutzen können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />