Naja, ich muss zugeben, dass ich nach der 112-post Diskussion hier im Readme Schlimmeres erwartet hatte. Offenbar wurde eine ganze Menge editiert - vor allem die viele Telepathie.
Trotzdem geht es noch immer durcheinander. Grund: Das hin-und herhopsen in der Zeitabfolge, wordurch der für das Veständnis wichtige chronologische Ablauf zu sehr strapaziert wird. Dadruch ist wohl auch das Feuer zu erklären, dass Alrik heir bekommen hat - während die anderen schon viel weiter im Geschehen waren, hat er noch seine Gednekn mit dem Einhorn zu Ende gebracht. Wodurch seine Posts - so verstehe ich das zumindest - zeitlich noch vor dem Auftauchen der Feuerwesen einzuordnen sind, obwohl sie *nach* Rashidas Idee geschrieben wurden. Im Pirnzip sollten die Feuerkäfer Rashida, Bodasen *und* Alrik als erste erreichen. Das muss natürlich zu hässlichen Brüchen in der Handlung führen, und ich bitte nochmal darum, in solchen Fällen - falls man unbedingt einen begonnen Gedanken zu Ende bringen möchte aber andere mit der Handlung bereits zu weit voraus gehetzt sind, als dass sich das noch ohne weiteres bewerkstelligen liesse - die zahlreichen Vergangenheitsformen zu bemühen und auch im Text irgendwie deutlich zu machen, dass sich die beschriebenen Ereignisse *vor* der aktuellen Situation ereignet haben. Evetuell könnte Alrik hier noch mal seine Posts ein wenig editieren, um die Handlung flüssiger zu machen.
Rashida: Sprechende Feuerkäfer, die euch so mir nichts, dir nichts beistehen und helfen? Na... wenn das mal nicht zum Bumerang wird... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Alle: Wie ich schon weiter oben bemerkte: Die ganze Situation hätte sich besser präsentiert, wenn ihr nicht das Bedürfnis hättet, dass jeder Charakter alles miterleben muss. Jeder eurer Charaktere ist ein Individuum und sollte in der Lage sein, bestimmte Situationen zu lösen, ohne sich gleich auf einen Felsen zu stellen und lauthals die gesamte Umgebung um Hilfe zu rufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich hätte ncht übel Lust, einge BLutjäger aus den Büschen brechen zu lassen - die ihrerseits Rashida "zu Hilfe" eilen wollten. Oder gar den Priester mit seinen Rittern im Galopp durch den Wald fegen lassen (aber vermutlich würde ich sie absteigen lassen, immerhin seid ihr in einer Art Vorgebirge unterwegs... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) Wie wäre es mikt eiigen ansässigen Zwergen udn Goblins, die schon lange nicht mehr so ein Gebrüll in ihren Wäldern vernommen hatten und nun nachschauen wollen, wer da abgestochen wurde? Orks hatten wir auch noch nicht... Und Hüter, die den Rückruf des Hüterrates noch nicht empfangen hatten (weiß sowieso nicht, wie das gehen sollte...)
Fazit: es wäre besser ("glaubwürdiger") gewesen, wenn Rashida, Bodasen und Alrik (siehe mein Verständnis seiner Texte weiter oben) diese Situation ohne die anderen ausgestanden hätten. Die natürlich davon gar nichts hätten mitbekommen dürfen.
Was eure beiden Elfenspäher angeht: Warum seid ihr gemeinsam unterwegs? Wäre es nicht effektiver, wenn ihr zwar gemeinsam, aber nicht unmittelbar *nebeneinander* arbeiten würdet? wenn einer von euch als Bindeglied zu den Nachfolgenden, der andere als *echte* Vorhut agiert? Wenn zwar einer von euch zurückschleicht, der andere aber währendessen an Ort und Stelle bleibt, um den Weg zu beobachten?
Alles in allem: Ihr hattet mMn schon bessere Tage als dieses Wochenende. VIEL bessere Tage... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />