Der *einzige* "Knackpunkt" bei der Sache ist, *was* liegt unter dem vom Bolzen gespaltenen Stein ? Denn er muß ja, wenn er durch die Spaltung Ritzen erzeugt, irgendwo Platz haben, um sich "ausdehnen" zu können. Eine Ritze entsteht ja nicht durch Zauberei, sondern die Teile des gespaltenen Steins müssen ja irgendwie nach unten oder zur Seite "rutschen", damit der Hohlraum letztendlich frei wird.
Ich hoffe, das war deutlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das heißt, der Stein darf nocht soo locker im Verbund gelegen haben, sonst hätte er um sich herum keinen Platz zur "Ausdehnung" (die einzelnen Teile) gehabt.
Wenn das geklärt ist, ist alles okay. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich hatte diese Frage als "was liegt unter dem gespaltenen Stein" formuliert, weil, wenn ich annehme, daß die Teile des gespaltenen Steins nach unten sacken, oben ein Hohlraum frei wird - die von euch gewünschte Ritze oder Lücke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch