Doch, im Prinzip geht das. Der Stein ist in der Ritze festgeklemmt (da er ja statische Kr�fte ableitet). Durch den punktuellen Sto� durch den Bolzen springt er (hartes, aber spr�des Material) und die Bruchst�cke sind jetzt kleiner als die Ritze und fallen raus. Nehmen wir mal an, dass er auch noch hohl liegt - dann geht es noch besser.

Und nat�rlich war es ausserdem ein Sonntagsschu� (das war Tells Gescho�!!!), der genau senkrecht auftraf.

Und nu is' gut - wir m�ssen nicht bis ins allerletzte...


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)