Schade : IHR macht am wochenendeSchreibpause, der einzigen Zeit, wann ICH "richtig" online sein kann ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

So.

Zuerst mal : Hallo an Aranos !

Zum Zweiten Punkt der Tagesordnung :


Quote
Und das Einhorn???
Zuletzt war es auf der anderen Seite des Gebirges, zusammen mit den Pferden. �berquert hat es das Gebirge kaum - h�chstens umrundet, was laaange dauert. Ob Alrik es sp�ren kan? Ich w�rde sagen, h�chstens falls das Einhorn das will, von Alrik aus halte ich es f�r zuviel zu glauben.

Aber, wenn Du so willst, ist das Einhorn ein Teil von Alriks Figur - Du k�nntest also einen Post �ber die Reise des Einhorns schreiben, wie es sich dem Tempel n�hert. Aber das kann d�nnes Eis sein, auf das Du dich begibst - Alrik h�ngt sehr an dem Tierchen


Stimmt in etwa.

Das Einhorn ist v�llig autark, es trifft sich mit Alrik wan ES das will, aber trotzdem besteht so etwas wie "Freundschaft" zwischen beiden - und Freunden hilft man, wenn sie in Not sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

So in etwa.

Ich wei�, dieses Bild weicht zum Teil erheblich von "g�ngigen" Bildern von Einh�rnern ab, aber "meins" ist halt so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zitat von Lu :

Quote
[...] Einen Drachen (und auch einen schwachen Abklatsch eines solchen wie Lu) stelle ich mir als durch und durch magisches Wesen vor, das neben der "realen" Welt auch immer mit einem Auge und einem Fu� im "Astralraum" weilt. F�r ihn liegen die beiden Welten st�ndig �bereinander geblendet, so dass er einen Unterschied kaum empfindet. Er wirkt Magie nicht dadurch, dass er (durch Spr�che, nat�rlichen Instinkt oder wie auch immer) "zaubert", sondern die besagten Kraftf�den verschiebt, um ein gew�nschtes Ziel zu erreichen. Gerade so, als w�rde ein Mensch einen Ast zur Seite r�umen, eine Tasse f�llen oder eine T�r schlie�en.



So �hnlich sehe ich die Einh�rner in "meiner" Welt, wie ich es versucht habe, in jenem kleinen Aufsatz nahe zu bringen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



Was mich zu Punkt 3 f�hrt :


Charaktere. Siewachsen, buchst�blich, beim Schreiben, und k�nnen sehr woghl eine Art "Eigenleben" entwickeln, wie jeder vielschreiber wissen m��te.

Genau das ist die Gefahr an NPCs : Eine Figur, die sich sozusagen "in den H�nden des Schreibers" (des Autoren, Erfinders, Entdeckers) ganz nat�rlich entwickelt , k�nnte von einer FREMDEN Person einen ganz unnat�rlichen "Dreh" bekommen - etwas, wasganz undgar nicht zu ihr pa�t, da sie sozusagen "in der hand des anderen Autors" ein anderes Eigenleben entwickeln w�rde !

Im Schlimmsten Fall Dr. Heckill and Mr. Jive (Titel eines Pop-Songs ausden 80ern), geschrieben von zwei verschiedenen Autoren !

Deswegen habe ich bisher auch immer davor zur�ckgeschreckt, "fremde" NPCs zu scghreiben - weil es nicht "meine" sind. Ich habe Angst, sie ungewollt zu etwas zu machen, was sie nicht nat�rlich sind. Da� sie unter meiner Schreibfeder unnat�rlich werden, sozusagen (ja, ja, ich habe zuviel Fontane die Woche �ber gelesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ).

So, jetzt lese ich mir mal eure "Story" durch ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

EDIT : Hm, eigentlich m��te es "unsere" sein ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

2. EDIT : RedCloud : Ich habe nun dein erstes Posting gelesen, in dem du Alrik darstellst.

Du hast ihn exzellent getroffen !

Ich verneige mich vor dir ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by AlrikFassbauer; 06/08/04 08:12 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch