Und mit Bodasens Alter sollten wir vorsichtig sein, denn immerhin war er ja bestallter "Professor" an der Akademie - das macht ihn zwar nicht zum "alten Mann", aber ein wirklich junger ist er auch nicht.
Ich habe in Erinnerung, dass sich Bodasen ganz zu Anfang als Magier mit noch verhältnismäßig wenig Erfahrung beschrieben hat, als Magier, der die Künste der Magie erst zu beherrschen lernt. Zitat:
Bodasen ist immer noch wütend wenn er daran denkt, wie er seinen Arbeitsplatz an der Magierakademie von einem Tag auf den anderern verloren hat. "Assistent für Kampfzauber und Beschwörung, kein schlechter Job! In 5 oder 6 jahren hätte ich beste Chancen auf eine Proffessur gehabt."
Bodasen scheint also eher eine Art Assistent zu sein - allerdings hat sich das im späteren Verlauf der Geschichte zum Magister und Professor "entwickelt" - sprich, die Geschichte ist in diesem Punkt, wie in einigen anderen auch, nicht schlüssig und widerspricht sich selbst (was aber mMn locker zu verschmerzen ist).
Eventuell erhält aber jeder Magierlehrling, der die Abschlussprüfung besteht, automatisch den Rang eines Magisters/Professors - um ihn als *echten* Magier auszuzeichnen etwa. Als Magier (Magister/Professor arcanum) darf man sich demnach erst dann bezeichnen, wenn man diese letzte Prüfung absolviert hat. Vorher ist man nur Adept. Demzufolge müsste ein Magierprofessor Noch lange kein gestandener, erfahrener Magier sein, sondern es könnte sich durchaus um einen Stundenten handeln, der gerade erst sein Studium abgeschlosen hat und noch mehr als grün hinter seinen magischen Ohren ist...