Guten Morgen, ich hoffe alle haben sich jetzt ein bischen beruhigt.

Bernhard hat schon recht, wir k�nnen und d�rfen hier nicht in gegenseitige Vorhaltungen und Erbsenz�hlerei verfallen.

Traveller hat aber auch recht wenn er sagt das die Posts der anderen nicht aufmerksam gelesen werden.
Jeder m�chte doch das seine Post gelesen werden, sonst br�uchte man sie ja nicht schreiben, oder?
Also sollten wir der Fairness halber diese Aufmerksakeit auch den anderen zukommen lassen.


Quote
Quote
Das hatte ich schon mal angesprochen und vorgeschlagen eine in etwa feste Formation, die man auch �ndern kann wenn es in der Geschichte erw�hnt wird.


Klingt zwar vern�nftig, Stone - aber irgendwie mi�f�llt es mir, stets in Reih und Glied marschieren zu sollen. Und wenn es beim Kampf ein Durcheinander gibt, dann ist das doch eher nat�rlich - das bringt ein Kampf so mit sich. Da tauchen pl�tzlich Leute auf, wo man sie nicht vermutet hat, weil man mit seinem Gegner besch�ftigt war. Vor allem ist es im Grunde nicht n�tig: Die von Dir erw�hnte Disziplin beim Lesen der Beitr�ge ist v�llig ausreichend. Wenn genau beschrieben wird, wer sich wo befindet, kann es eigentlich keine Mi�verst�ndnisse geben. Nur LESEN muss man es halt und die Beitr�ge nicht einfach �berfliegen.


So, ich hatte aber auch gesagt das diese von mir Vorgeschlagene Formation nur die Ausgangslage ist, selbstverst�ndlich kann die gruppe das nicht so durchhalten.
Einfach nur als Ausgangslage.

Und da ich nicht erwarten will das sich jemand auf diesen vorschlag hin den Kopf zerbricht wie das aussehen k�nnte hier mein Vorschlag dazu.

Wir haben
2 Elfen (gut einer halbelfe) mit guten Sinnen und F�higkeiten als Waldl�ufer und im Kampf
2 Krieger beide Stark und ge�bt im Umgang mit den Waffen
1 Magier der sich in Kampfzaubern auskennt
1 Streuner, der �ber erhebliche Erfahrungen verf�gen d�rfte in Situationen zu Improvisieren und gut mit dem Wurfdolch ist
1 Ja, Reisenden der gut im kampf mit den Schwertern ist, �ber Wissen verf�gt aber ansonsten bis jetzt noch reserviert der gruppe gegen�ber ist


Wenn wir uns durch einen Wald bewegen, dann sicherlich nicht nebeneinander, sondern mehr hintereinander.

Vorne an der Spitze sollte jemand mit guten Sinnen und Waldl�ufer erfahrung sein.
Am hinteren ende ebenfalls. Und da ja Big Claw schon gezeigt hat das Sie auff�lige Spuren verwischen kann ...

Eine Formation die sich in einer Linie vorw�rtsbewegt, ist stets an den Seiten am Verwundbarsten.
Deshalb sollten Hier je auf einer Seite die Krieger zu finden sein, sie sind die St�rksten und am besten in der lage einen �berraschenden Angriff aufzuhalten.

Der Magier sollte in der Mitte sein, so kann er schnell jeden unterst�tzen und ist gen�gend abgeschirmt um zaubern zu k�nnen.
Ebenfalls der Streuner, im Wald w�re er am unerfahrensten kann aber dennoch jedem wenn n�tig mit seiner Erfahrung helfen oder mit seinen Dolchen helfen und w�re wenn er alle geworfen h�tte in der gruppe halbwegs gesch�tzt.

Der Reisende, der mMn, zwar mit der Gruppe mitl�uft aber durch seine emotionale abgrenzung noch nicht wirklich an diese gebunden ist, ist der Joker.
Er hat unbestimmte F�higkeiten, das ergibt sich aus der tatsache das z.B. niemand weis wie alt er ist, oder welcher rasse er angeh�rt.
Er k�nnte von gruppenmitglied zu gruppenmitglied hin und her wechseln um so unteranderem die verschiedenen beweggr�nde herauszufinden.

Quote
Ich kann mich an unseren letzten Aufbruch erinnern da hat Stone n�mlich so eine Formation eingef�hrt, und alle waren einverstanden.
Anschliesend hat die Sache geklappt, bis zu dem Chaos in der H�tte (und das war ja schon richtg so in so einer lage) hat jeder gewusst wo er zu den anderen steht.


Big Claw, dich habe ich ans ende gestellt da du diejenige mit den besten Sinnen bist, wenn sich eine gruppe durch ein gebiet bewegt, so wird das bereits durchquerte gebiet automatisch zum blinden Fleck.
Da man ja alles dort gesehen hat erwartet man eigentlich von dort keine Gefahr. Da ist jemand mit erh�hter Aufmerkskeit gefordert.
Ausserdem ist die Elfe k�rperlich die schw�chste, Glance als Halbelfe sollte robuster sein. Deshalb ist die Elfe diejenige die einen Frontalen Angriff am wenigsten auffhalten kann.

Die gruppe sollte sich nicht mehr als 10m in die l�nge auseinanderfallen lassen und nicht mehr als 5m in der breite.

Das sollte nat�rlich nur die Ausgangslage sein, ausgehend davon kann, wird, und soll die gruppendynamik die Lage ver�ndern.
Aber wir haben alle schon des �fteren gesagt das so eine gruppe nicht so einfach umherstolpern w�rde.

Wir m�ssen unsere verschiedenen F�higkeiten so nutzen das sie den besten nutzen bringen.

Alrik zum beispiel m��te vielmehr in den mittelpunkt r�cken, diese Figur m�sste doch die Umgebung und auch das weitere land kennen und auch �ber Erfahrungen verf�gen die man nutzen kann die gruppe mehr zu binden. Er ist der schw�chste (vom den Kampff�higkeiten her) deshalb kann man annehmen das sein Interresse die gruppe in einem ausgeglichenen zustand zu halten am gr��ten ist. Er k�nnte mit seinen St�dtichen erfahrungen da durchaus zum vermittler werden.

Die beiden Krieger taugen im Wald nicht viel, nicht im Vergleich zu den Waldl�ufern, aber als Figuren sind sie die k�rperlich st�rksten und m�ssen in der Lage sein im Kampf eine frontposition aufzunehmen. Da sie ein vorrr�cken der gegner allein durch ihre wiederstandskraft verhindern k�nnen.
Der Magier mu� abgeschirmt sein, damit er die Krieger im kampf unterst�tzen kann und Bodasen sollte etwas mehr Zauberf�higkeiten bekommen.

So dies ist nat�rlich nur ein vorschlag

Wie schon gesagt hat es aber schon einmal so funktioniert.

Und diese Formation (oder eine andere) kann eigentlich nur von Alrik kommen.
Er ist derjenige der am meisten davon profitieren w�rde, da er den schutz der gruppe um sich h�tte.
Und er ist der einzige der die anderen dazu bringen kann das zu machen.
Als Streuner m��te Alrik n�mlich auch �ber einen gewissen Charme verf�gen, da er verhandlungen eigentlich gewohnt sein m��te.
Und Alrik, ja ich bin der meinung das Du deine Standpauke im passenden moment wieder einf�gen solltest. Der gruppe mu� doch klar sein das dass kein Klassenausflug ist. Wir sind auf einem Abenteuer um die Welt zu retten, nicht unterwegs ein Picknick zu machen.
Ich sage es nochmal, Stone wird es nicht machen, auch wenn er es schon einmal getan hat. Aber er ist, wie Glance gesagt hat, in seiner Einheit nur ein kleines licht gewesen. Stone ist nicht gew�hnt ein kommando zu haben.
Und wie traveller sagte kann er an so was auch gar nicht denken.

Die Elfen sind zu sehr unabh�ngig, sie w�rden nie auf den gedanken kommen jemandem vorzuschreiben welchen platz man einnehmen soll.

Der reisende, (korrigiere mich wenn ich falsch liege Traveller) ist gef�hlsm��ig distanziert, und auch sehr unabh�ngig. Voller Selbstvetrauen wird er keiner Formation zutrauen ihn zu sch�tzen, wo er es selbst besser kann.
Deshalb auch die Joker Position da er sich nie an eine position stellen lassen w�rde.

Rashida ist ja jetzt auch erst einmal mit sich selbst besch�ftigt und mit Undar.

Bodasen hat das gef�hl das teile der gruppe ihn nicht Akzeptieren, also wird er sich nicht aufdr�ngen, da er als magier auch eine geh�rige Portion Stolz und Selbstvertrauen hat.

Wie gesagt das sind nur vorschl�ge, unabh�ngig davon bin ich aber der meinung das es nicht mehr passieren sollte das sich die gruppe aus dem blickfeld verliert.










Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)