Ich denke das LuSer schon im vorstellungspost von der Katze klar gemacht hat das Fenia nur eine kurze Gastrolle hat.

Und es wird uns gar nichts anderes �brigbleiben als NPCs einzuf�hren.
Auch welche die direkt mit uns interagieren.
Wer soll denn irgendwann die B�sen steuern?
Jetzt einen rein zu bringen der auf eine positive art und weise mit uns agiert ist da auch in ordnung.

Wie gesagt, da werden wir wohl kaum eine wahl haben.
Wenn wir ganz viel gl�ck haben springt vielleicht ein neuer Autor mit ins Boot der da seine Chance sieht sich zu beteiligen.
Aber davon k�nnen wir nicht ausgehen.
Wir werden irgendwann auch durch Siedlungen kommen m�ssen, wer steuert da?

Ich glaube diese Grundsatzfrage ist auf der einen Seite (Ich komme gleich darauf zur�ck) sehr gut.
Aber sie ist halt auch schon beantwortet, im prinzip seit wir die Story gestartet haben.

Sehr gut deshalb weil sie einen Punkt anspricht der mich schon l�nger Qu�lt, und wenn Du ihn ansprichst werde ich ihn mal offenbaren.

Ich habe nicht von ungef�hr darum gebeten (gebettelt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) das ein anderer die H�ter mit steuert.
Wenn sie uns erreichen, und das werden sie, stehe ich davor meine eigenen Gegner zu steuern.
Wie soll ich das machen?
Ich will mir da ja auch keine vorteile von verschaffen.
???

Vielleicht sollten wir eine neue Regel einf�hren, wenn einer von uns NPCs einf�hrt darf er keine direkte Handlung mit seinem eigenen Charakter einbinden.
Ausnahmen kann es da nat�rlich auch geben.
Siehe Stones Vater, Glances Familie, LuSer und die Fee usw.
Das sind dann einfach Situationen die wir uns schaffen d�rfen um unseren Charakter zu Formen, aber ich denke das darf dann nicht den aktuellen verlauf unserer Geschichte beeinflussen.

Das w�rde bedeuten, ich kann die H�ter an uns ranf�hren, weiter geht es aber erst wenn ein anderer dann weitzermacht.

Das w�rde auch bedeuten das LuSer nicht mehr seine Katze mit Lu agieren lassen darf.
Wenn wir sehen das die Katze etwas mit Lu abkl�ren will mu� ein anderer einspringen.
Das h�tte den vorteil das auch Lu in gewissen punkten �berrascht sein kann und die Handlung nicht konstruiert wirkt. Sonder mehr lebendig bleibt.

Dazu sollten wirklich alle stellung nehmen.





Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)