OK - also Zeitsprung (Wie gesagt, ich wäre bereit ihn zu schreiben - und er wäre nicht länger als eine Woche). Und jetzt wäre mir lieber als später.

Zweite Frage: Wohin?

Traveller's Anmerkung zu Lorchem ist zwar berechtigt, aber Bernhard's Vorgaben damals kann man ohne weiteres interpretieren:

- Stadt Rechem als Residenz des Gebiets Lorchem; oder
- Stadt Rechem, als dem Herzog von Lorchem unterstellt, der in der anderen Stadt Lorchem residiert, wie ich das tat.

In meinem Verständnis ist ein Herzogtum schon ein grösseres, souveränes Gebilde, von dem ich ausgehe, dass es mehr als eine Stadt umfassen sollte.
Insgesamt würde ich die Karte gerne noch ein bißchen füllen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Auch im Westen ist noch viel leerer Raum - ein konkurierendes Reich? Ein anderer Teil des Königsreichs? Nomadische Völker? (das kriegen wir später... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Als mittelfristigen roten Faden könnte (nein, kann!) ich mir vorstellen, in Lorchem Hinweise zu finden, die sowohl nach Rechem (in der Magierakademie, wo Bodasen vielleicht nicht nur Feinde hat?), wie nach Groß-Furtheim (wo Ferrwar noch was hinterlassen hat?), wie auch auf die Insel (wo bei den Elfen noch was bewahrt wird?) führen. Alles bevor wir durch die Wüste ziehen.

Beim "Tarnen" würde ich übrigens so wenig wie möglich Magie verwenden, da man davon ausgehen muss, dass magiebegabte Wesen, deren Verbreitung in unserer Geschichte ja gegeben ist, Illusionszauber teils durchschauen, teils zumindest als solche erkennen.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)