[color:"orange"] Die Karte ist ja ganz hervorragend, wirklich gut Stone , für eine Millionenstadt allerdings etwas zu klein, oder?
[/color]

Das ist nicht Groß Furtheim <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das ist Rechem.
Und wie groß Rechem ist, ist überhaupt noch nicht diskutiert worden.

Groß Furtheim ist einerseits so groß weil es ihm Wirtschaftlich sehr gut geht.
Und andererseits weil vor dreitausend jahren als es gegründet wurde, rein zufällig eine riesige Armee in der Nähe war die gleich den Grundstock gebildet hat.
Ich stelle mir das so vor das die Welt damals zimlich versehrt war.
Verbrannte Erde, wenn man so will.
Und deshalb entschlossen sich viele gleich da zu bleiben wo sich Gemeinschaft bot und stärke zu finden war.

Rechem sehe ich da ganz anders.

Keine Stadt des Handels, mehr der Gelehrten, der Künste und Wissenschaften.
Handel wird zwar betrieben, aber nur um die Stadt zu versorgen.
Nicht weil Rechem die möglichkeit hat den Handelsweg zu sperren, und deshalb als umschlagplatz genutzt werden würde.
Rechem ist sozusagen der Endverbraucher.

Die Stärke und unabhängigkeit sichert sich Rechem durch ein starkes und gesundes Umland, und eine ganze Akademie voll mit Zauberern die zimlich stinkig wären, wenn die Stadt angegriffen werden würde.
Auch können andere Städte die akademie nutzen um Magier ausbilden zu lassen. Gegen Gold natürlich.
Darin sind dann auch die verbindungen der Städte begründet, die schon erwähnt wurden.

Groß Furtheim dagegen hat kein interresse an einer mächtigen Akademie, das würden die Hüter niemals zulassen.
Aber Magier werden dennoch benötigt. Auch dieser Umstand sichert Rechem das Überleben.
Also werden die entsprechend Talentierten nach Rechem geschickt.

Die Größe von Rechem stelle ich mir insgesamt so vor wie Khorinis.
Vielleicht mit einer art Vorstadt, wo Händler, Bauern, Jäger und Holzfälller untergebracht werden damit sie den Ablauf in der gut organisierten Stadt nicht stören.
Die Häuser in der Karte werden ihre bestimmung behalten, wobei viele für bedienstete genutzt werden.
Der bedart an Dienstboten wird sehr hoch sein.

Einige Anpassungen, auch die von Glance erwähnte, werde ich noch einbringen.

Es fehlt ein Campus. Man könnte zwar das Milizgebäude dafür nehmen, aber so ganz ohne Miliz wird auch Rechem nicht auskommen.
Und lieber füge ich etwas ein, als etwas wo alle wissen wo es liegt zu verändern.

Ich denke ich werde mir eine Karte nehmen sie mit einem Zeichenprogramm verändern und dann rumschicken.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)