Ich fände es auch ein wenig befremdlich, wenn Bodasen den Drachen nun plötzlich tarnen könnte. Vor dem Betreten den Stadt haben die Helden lange, lange gegrübelt, wie sie Lu überhaupt hinter die Mauern bringen können. Das ein Illusionszauber nun plötzlich zur Verfügung steht - und dann auch noch klappt - klingt mir nun ein wenig zu sehr nach deus ex machina.

Interessant, aber sinnvollerweise auch nicht spontan einbaubar, finde ich die Idee, dass Lu sein verhasstes Unsichtbarwerden als Chance und nicht als Strafe begreift und beginnt, sich darüber die Kontrolle zu erarbeiten. Aber auch das erachte ich als langwierigeren Lernprozess, nichts, was man nun eben schnell vom Himmel fallen lassen sollte, weil es hier gerade so praktisch ist. Vielleicht spricht einer der anderen Helden den Kleinen ja einmal darauf an, wie hilfreich es doch wäre, könnte er seine Unsichtbarkeit kontrollieren (auch wenn Lu das zunächst entrüstet zurückweisen wird) ... und vielleicht bietet gerade ein weiser Mensch wie Johram wirklich den ersten Ansatzpunkt für ihn, das nötige Wissen dafür zu erlangen ...

Ich selbst würde erneut die »Nacht-und-Nebel-Variante« bevorzugen. Das wäre konsequent zu den Ereignissen "vor 24 h" und meiner Ansicht nach auch nicht zu unsinnig. Eine Rückkehr der Piraten könnte natürlich befürchtet werden, ist bei einem kräftigen Feuer im Kamin jedoch vielleicht ein akzeptables Risiko.

Das bedeutet nun natürlich nicht, dass Bodasen seinen Verschönerungszauber nicht einfach einmal ausprobieren könnte (er weiß ja nichts von unseren Überlegungen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Ich bin mir sicher, buad hat sich inzwischen schon einige sehr kreative »Was-geht-schief-Strategien« zurechtgelegt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />