Also:

- zum Logikbruch: Den Leuchtturmwärter sollten wir nicht vergessen, schließlich hat Earendur BigCLaw extra ein Zeichen mitgegeben für ihn. Inwieweit andere Besucher noch zum Leuchtturm kommen, oder schon da sind ist natürlich völlig offen (-> Lurker; frisches Autorenblut ist jederzeit willkommen, durchaus auch zeitweise, WENN sie sich ordentlich wieder rausschreiben, wie du ja am vorbildlichen Beispiel Xanlosch siehst). Hinweis: Der Hintergedanke bei dem erwähnten fehlenden Feuerholz war die Möglichkeit einer anderen als der klassischen Art des Leuchtmittels oder Feuers offenzuhalten (möglicherweise eine Enttäuschung für LuSer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) - aber, wie gesagt, eine Möglichkeit, nichts zwingendes.

- zum Charakter Bodasens: In der Tat ist Alix nicht Bernhard, und das merkt man Bodasen an (Das ist keine Kritik, nur eine faktische Beobachtung). Ich finde es durchaus interessant, und nachvollziehbar, dass Bodasen als Stadtmensch, eine gewisse Neigung zu häuslichem Komfort hat. Aber, wie Buad schon sagte, Bodasen ist in der Tat als Charakter 'nicht mehr derselbe'. Bernhards Ausstieg hat auch meinen Glance in eine neue Bahn gebracht, die nicht ursprünglich geplant war. Alix, wie die anderen schon sagten, du hast ihn dankenswerterweise übernommen, und du kannst ihn nach deinen Vorstellungen entwickeln - aber, wenn er dir überdrüssig wird, dann ist jetzt eine gute Zeit seinen Abgang zu gestalten.

- zur Charakterentwicklung: Ich stimme Stone zu, in der Charakterentwicklung haben wir alle fast nur 'von innen' gearbeitet. Die Möglichkeit das in Interaktion, in Gesprächen zu tun, haben wir nicht wirklich genutzt.

- zum Konzept: Buad, wäre es dir möglich (und bist du gewillt), unsere PM-Diskussion als Stichpunktliste hier zu posten? Dann wüssten wir grob 'was' und könnten das 'wie' frei gestalten. Ich frage dich, weil du eventuell auch von anderen input hast und so am ehesten verhindern kannst, dass jemand etwas kaputt gemacht wird.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)