@Stone: Danke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

@Alix: "Bända" ist nur der Name, den Lurekar dem seltsamen Ding gegeben hat. Er kann es als Musikinstrument spielen, aber auch auf andere Weise einsetzen. Allerdings ist er sich selbst nicht aller "Funktionen" bewusst, die es besitzt. Jedenfalls ist es ein Einzelstück und sollte kein allgemein in der Welt verbreitetes Musikinstrument sein.

Zu Illusionen und dem Elfensinn: Ich fände es überzeugender, wenn Magier nur das relativ leicht manipulieren können, was sie selbst wahrnehmen. Falls in dieser Welt einige Illusionen zur elfischen Magie gehören, sollten diese auch den Elfensinn trügen, weil das für die Elfen eine ganz natürliche Komponente ihrer Wahrnehmung ist. Für menschliche Magier sollte so etwas hingegen schwierig sein, auch wenn es natürlich möglich ist, dass solche "vollständigen" Illusionen an der Akademie gelehrt und erlernt werden.

Das mit dem "An- und Ausschalten" der Elfensinne war eine bewusste Vereinfachung - als ständige unbewusste Wahrnehmung passt es natürlich viel schöner in die Geschichte. Bei den beiden Beispielen, die du genannt hast, frage ich mich trotzdem, ob Glance etwas Besonderes bemerken würde. Wenn du es wie einen Geruchssinn siehst, der aktiviert wird, wenn dir etwas Außergewöhnliches in die Nase steigt, würde er sich auch aktivieren, wenn eine von Gerüchen umgebene Stelle gar nicht riecht? Und würde es auffallen, wenn inmitten von Hintergrundgeräuschen an einem eng begrenzten Ort Stille herrscht? Ich würde annehmen, dass es jedenfalls erst aus wesentlich geringerer Entfernung auffällt als ein intensiver Geruch oder ein lautes Geräusch.

Lurekars "Un-Aura" ist eine Eigenschaft seines Umhangs.