Glance - wo genau (in welche Richtung) der Tunnel führte, ist nicht spezifiziert worden. Zumal sich die Schar tagelang unter der Erde aufgehalten hat - und da verliert jeder seinen Richtungssinn, solange er kein Zwerg ist!

Der Tunnel hat also die Brecher durchquert, ist tatsächlich unter dem ganzen Gebirge hindurchgelaufen - und jetzt fast am anderen Ende wieder herausgekommen (so zumindest in meiner Vorstellung. Welcher Gipfel auf der Karte ist denn nun genau die Sturmspitze?). Zwischen dem Tempel und dem jetzigen Ort der Schar liegen also vor allem die Brecher... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Außerdem ist es Winter, d.h. die Luft ist klar. Demzufolge reicht der Blick wirklich weit!

Was den stetigen Anstieg betrifft - die Gruppe ist fast drei Tage (nach deren Zeitempfinden - in der Dunkelheit ähnlich irreführend wie die Richtung, zumindest solange man kein Zwerg ist) bergauf gestiegen. Täler müssen sich nicht unbedingt als "Hindernis" erweisen - der Tunnel ist einfach so geführt, dass er jeweils am Talabschluss von Flanke zu Flanke führt.

Und schliesslich: Woher kennen die Ritter den Berg? Nun, der Kundschafter war bereits früher in den Brechern, ja ihm war sogar die alte Burgruine bekannt. Der ist zwar inzwischen tot - aber es ist durcaus denkbar, dass einer der beiden anderen Ritter auch bereits in diesem Teil der Brecher gewesen ist! Immerhin ist Rechem die nächste größere Stadt, wenn auch noch ein Eckchen entfernt...