Stone, was den Dämon angeht: Er kann ja durchaus vorerst aus dem Wege geräumt werden ("sterben" im Sinne einer Verbannung aus dieser Welt). Das wäre sogar eine ganz gute Lösung, wenn er verschwindet - da ich ja selbst noch nicht weiß, ob ich auf ihn später *wirklich* nochmal zurückgreife. Nur wäre es schön, wenn ich später dann doch noch diese Möglichkeit hätte, ohne mich zusehr in Widersprüche zu verwickeln ("Hä? Den hatte es doch in Stücke gerissen? Wo kommt der plötzlich wieder her?"). Daher hielte ich persöncoih es für die eleganteste Lösung, ihn so verschwinden zu lassen, dass die Abenteurer zwar sicher sein können, vor ihm bis auf Weiteres ihre Ruhe zu haben, aber eben nirgends gesagt wird, was wirklich mit im geschah - das soll sich der Leser selber ausdenken.

Andererseits wäre es dramaturgisch vielelicht wirklich besser, wenn der Dämon wirklich vernichtet wird. In diesem Falle - den ich irgendwie auch gut finden würde, da damit der erste Abschnitt des Abenteuers einen Abschluss finden würde - würde ich bei Bedarf kurzerhand auf einen andeen Dämon zurückgreifen. Dämonen gibt es scharenweise, und in der Hölle, die *dem* Dämon ja dank der Siegel verschlossen blieb, wird sich schon längst eine neue Hirarchie gebildet haben - dort gibt es ganz sicher bereits einen neuen Dämonenlord. Demzufolge könnte ich mich auch aus diesem unerschöpflichen Pool bedienen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Rashida: Schön, dass Du wieder dabei bist. Übrigens ein wirklich loyaler Zug, dass Du uns über Deinen Mann hast informieren lassen! Danke nochmal dafür - und weiterhin gute Besserung!

Was das "ruhiger angehen" betrifft: Meine Zustimmung hat Traveller auf jeden Fall!