Stone geht weiter die Galerie entlang, die Bücher scheinen kein Ende zu nehmen.
Doch dann bemerkt er das die dunkelheit über ihnen sich verändert.
Langsam schält sich eine gewölbeförmige Decke heraus.
Gestützt wird die Kuppel durch etliche kunstvoll bearbeitete Holzbalken die, von einem zentralen Punkt unter der Kuppelmitte zu den Regalpfosten laufen.
Auch die Kuppel hat ungefähr fünfzig Schritt Durchmesser.
Um diesen Abstand zu den Wänden zu überbrücken sind die auseinander strebenden Holzbalken alle fünf Meter von einem Ring aus Balken eingefasst. Im nächsten Ring, der dann etwa fünf Meter tiefer liegt, sind dann jeweils doppel soviele radial verlaufende Balken wie im vorherigen.
Auf diese weise waren sechs konzentrische Ringe entstanden, von denen der letzte nur noch etwa zweieinhalb Meter hatte, und in dem jeder Balken auf eine Regalwand stößt.
Diese Ringe wurden nach unten durch eine kunstvolle Konstruktion aus Bögen, und Verstrebungen zu den Regalwänden abgefangen.
In der höhe macht die Stützkonstrucktion etwa dreissig Meter aus.
Ein gewaltiges Werk, aber Stone hatte beim Aufstieg kein Buch mehr gefunden das seine Aufmerksamkeit erregt hätte.
Deshalb fragt er Lu, "hast Du noch etwas gefunden? Ansonsten sollten wir jetzt umkehren."



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)