Quote
Kann natürlich sein, dass Buad eine andere Erklärung vorschwebte, als er den Namen eingeführt hat.


Den anderen Namen habe ich nur eingeführt um zu verdeutlichen, dass Bodasen zu der Zeit, als er in Rechem tätig und noch von dem Dämon besessen war, durchaus ein recht "zwielichtiges" Leben geführt hat: Er führte einen falschen Namen und ich würde mich nicht wundern, wenn seine Weste alles andere als sauber ist. Womöglich hat so mancher Bürger von Rechem noch eine offene Rechnung mit jenem Bodasen zu begleichen, der unbewusst unter dem Einfluss des Dämons stand und daher vielleicht Dinge gemacht hat, die ihm jetzt peinlich sind oder für die er sich sogar schämt und sie bitter bereut (durchaus denkbar, dass der geläuterte Bodasen mit dem Dämon auch einen Teil jener Erinnerungen verloren hat und plötzlich mit Situationen konfrontiert wird, von denen er keine Ahnung hat, was er damit zu tun haben soll <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Der Name "Magister Sadrax" wurde also von Bodasen "bewusst" (mehr oder weniger; eigentlich geht das auf die unhörbaren Einflüsterungen des Dämons zurück) gewählt, um andere zu täuschen. Oder aber der Name Bodasen diente diesem Zweck, wer weiß? Es ist sozusagen ein Relikt aus der Zeit, wo er "nicht er selbst" war sondern unter dem Einfluss einer bösartigen Macht stand, für die Lug und Trug dazugehören.

Diesen Hintergrund hatte ich mir vorgestellt, als ich diesen zusätzlichen Namen einführte.

Da Bodasen aber nicht meine Figur ist, obliegt es natürlich Alix zu entscheiden, wo der Name herkommt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

p.s.: Wer es noch nicht getan hat, der kann "Sadrax" ja mal rückwärts lesen - und wird sich eventuell an einen anderen Dämonenbeschwörer erinnert fühlen - das war die zweite Intention für diesen Namen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />