Das Kreischen der Möven erfüllt die Luft. Ständig auf der Suche nach Futter fliegen sie über die Stadt, die wie ein holzfarbener Fleck unter dem blauen, von gelegentlichen Wolken durchzogenen Himmel liegt. Das Rauschen des Meeres ist - neben dem Knarzen von Schiffen der Hafengegend - ein immer präsentes Hintergrundgeräusch.
“Folgt mir !” ruft Alrik Bodasen und Glance zu. Zu dritt wandern sie nun durch die Gassen von Rechem, begleitet von den gelegentlichen Schreien der Möven. Während sie durch die Gassen gehen - links und rechts gesäumt von steinernen Erdgeschossen der Häuser - sehen sie sich die Umgebung gut an. Wäsche flackert hoch über ihnen im Wind, zum Trocknen zwischen zwei Häusern aufgehangen, schreiende Kinder spielen Fangen, Verstecken oder auf dem Boden kauernd mit Murmeln. Ein gelegentliches “Buh !” oder “Ich hab dich !” wird abgelöst von einem “Nun ists aber genug !” oder “Kommt rein ! Das Essen ist fertig !” Kläffende Hunde und auf Mauersimsen dahinhuschende Katzen machen die Bewohnerschaft komplett - abgesehen von den Ratten und Mäusen, die man zwar in den stilleren Gassen quieken hört, aber nicht sieht.
Die Bewohnerschaft ist zum größten Teil menschlich, aber hin und wieder sieht man auch einen Elf, eine Elfin oder einen Zwerg. Zwerginnen sind rarer zu sehen. Als Alrik einmal zur Seite schaut, glaubt er, einen Katzenmenschen hinter einem Fenster weghuschen gesehen zu haben, und auch mal einen Echsenmenschen. Aber das war die große Ausnahme. Was ihm dabei auffällt, war, daß diese Ausnahmen ausnahmslos besondere Werkstätten oder Geschäfte besaßen - also scheinbar ein Monopol auf etwas wirklich außergewöhnliches haben. Möglicherweise waren sie deswegen hier geduldet - weil man auf sie angewiesen war.
Von der Hafengegend aus hält Alrik sich nach links, um zur Magiergilde zu kommen. Dadurch kommen sie von der anderen Seite aus bei der Akademie an, als Alrik zum ersten Mal dort hin gegangen war. Sein Blick wurde immer finsterer, je mehr sie sich der Akademie nähern.
Als sie schließlich vor dem Eingang stehen - der immernoch von einem Kampfmagier bewacht wird - wendet sich Alrik an Bodasen. „Sagt, wollen wir uns als Gäste Eintritt verschaffen - so, wie ich es tat, oder wollt Ihr die Führung übernehmen ? Euch gegenüber hat man vielleicht etwas mehr Respekt und läßt uns vielleicht auch eher ein ?“ Fragend sieht Alrik den Magier an, während sich Glance die Magierakademie anschaut.