Johram lacht angesichts des verblüfften Ausdruck auf dem Antlitz des Halbelfen auf - ein heiteres, durchaus humorvolles Lachen.

"Ihr habt Recht - ich habe das Tilúvemaegsil noch niemals zuvor zu Gesicht bekommen, erst Recht nicht in seiner elfischen Manifestation. Wie übrigens niemand mehr seit vielen Äonen. Doch die Schwingungen, die das Relikt ausstrahlt - ich brauchte nur eins und eins zusammenzuzählen um zu wissen, dass es sich nur daraum handeln konnte. Der Rest war nicht mehr als Pokerei - und wie Ihr seht, war mein Bluff erfolgreich."
Der Magier zwinkert dem Halbelfen zu, wird dann aber unvermittelt wieder ernster.
"Wenn Ihr überrascht seid, unterschätzt Ihr die Fähigkeiten und das Wissen eines Magiers! Elfische Magie ist uns keineswegs fremd, und - ohne Euch nahetreten zu wollen - es geschieht nicht selten, dass die Magier einer Akademie dank ihrer systematischen Forschung besser über die Belange anderer Rassen informiert sind als die Angehörigen dieser Rassen selbst! Ihr mögt der Meinung sein, dass wir unsere Nasen in alles hineinstecken, selbst, wenn es uns nichts angeht - aber seid versichert: auf diese Weise konnte schon so mancher drohende Verlust von Wissen vermieden werden! Und was kann es wertvolleres geben als Wissen?"

Johram wirft einen kurzen Blick in die Runde, bevor er fortfährt:
"Doch wollt Ihr nun meine Fragen beantworten, wie diese Waffe in Eure Hände geriet, und wie ihre Verbindung zu den jüngsten, mir noch immer unbekannten Ereignissen ist? Solltet Ihr selbst es noch nicht wissen: es gibt durchaus ernstzunehmende uralte Aufzeichnungen, nach denen die Wiederkehr des Tilúvemaegsil nichts Gutes verheißt..."