Glance und Finlàdris setzen sich an den Tisch in der Kapitänskajüte. Finlàdris legt seinen Orb auf den Tisch und sieht Glance erwartungsvoll an. Dieser legt die Hände um den Orb und konzentriert sich - aber nichts scheint zu passieren. Nach einer Weile gibt er kopfschüttelnd auf. "Ich bin zu schwach oder es ist einfach zu weit".

"Die Entfernung dürfte für die Magie keine Rolle spielen", antwortet Finlàdris, "es sei denn es gäbe eine Störung im magischen Gefüge. Aber das Ziel ist ein Mensch, und ihr nanntet es einen Kristall der Verbindung - sieht der aus wie dieser?"

"Nein", antwortet Glance, "der Kristall von Slaín ist nicht rund, wie eurer, sondern achteckig, etwa eine halbe Handspanne lang und von klarer blauer Farbe".

Finlàdris nickt, "Die Kristalle arbeiten wahrscheinlich nach dem gleichen Prinzip, aber auf unterschiedlichen Ebenen der Magie - schade". Er denkt nach. "Nun, vielleicht finden wir auf Andíneth einen Weg dies zu überbrücken. Bis dahin, erzählt mir, was ihr erlebt habt".

Und Glance erzählt zum zweiten Mal am heutigen Tag ihre Geschichte. Allerdings erwähnt er diesmal, dass er das Tilúvemaegsil wieder entdeckt und zusammengesetzt hat. An dieser Stelle unterbricht ihn Finládris aufgeregt.

"Was! Dies ist das sagenhafte Tilúvemaegsil, die mächtigste Waffe, die die Rassen je geschmiedet haben? Das muss in Sicherheit gebracht werden - niemals darf es den Menschen in die Hände fallen! Am besten ich bringe es nach Andíneth". Er greift nach der Waffe, die an Glances Stuhl gelehnt ist und die Ereignisse überstürzen sich.



In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)