„Nehmt es nicht so schwer, Alrik.“, versucht Lurekar den Streuner aufzumuntern. „Manche Ideen erweisen sich eben als nicht so gut, wie man zunächst dachte. Glaubt mir, ich weiß selbst sehr genau, wovon ich rede.“. Das Grinsen des Musikers lässt erahnen, dass er über ein reiches Maß einschlägiger Erfahrungen verfügt. „Es ist eben sehr schwer, etwas so zu markieren, dass Widersacher es nicht bemerken, man es im Notfall aber selbst leicht findet.“
Mit einem bedauernden Lächeln wendet Lurekar sich an Bodasen: „Danke für Eure Auskunft. Ich fürchte allerdings, dass keiner meiner Freunde je Mitglied irgendeiner Magierakademie war, und von den benötigten Schriftrollen weiß ich erst recht nichts. Ich hätte mir denken sollen, dass es solcher Dinge bedarf. Von den Städten der Ostküste ist mir leider gar nichts bekannt. Wollt Ihr etwa andeuten, dieses Äthu... äh, illenium sei eine Dämonenstadt? Der Name des Buches sagt mir genauso wenig. Er klingt fremd, aber ähnlich wie der Name der Stadt – es mag also durchaus ein Zusammenhang bestehen. Vielleicht enthält das Buch dann auch wertvolle Hinweise zum Umgang mit Dämonen und ihren Makeln?“