Zu Beginn von Stones Erzählung hört Johram ruhig und aufmerksam zu und nickt nur einige Male. Er merkt, dass der junge Mann ihm nichts vorzuschwindeln versucht, sondern vertrauensvoll die Geschichte seines Lebens erzählt, obwohl sie sich gerade erst kennen gelernt haben. Dabei macht er nicht den Eindruck, als fasse er im Allgemeinen übermäßig schnell Vertrauen. „Er hat wohl sonst niemanden, mit dem er über seinen Vater sprechen konnte.“, schießt es dem Magier durch den Kopf, und er lächelt dem Hüter väterlich zu.

„Eine gestaute magische Sequenz!“, wirft Johram ein, als Stone die goldene Lichtkugel erwähnt, „Ein komplexer und aufwändiger Zauber ... der Tod Eures Vaters wirkte, als habe man ein Schleusentor für die gestauten magischen Ströme geöffnet.“. Auch das Symbol auf dem Brustpanzer kommt dem weißhaarigen Mann irgendwie bekannt vor, aber da er nicht sagen kann, wo er es schon gesehen hat, schweigt er.

Kaum hat Stone die dämonische Natur Anthrers erwähnt, springt der alte Magier jedoch auf, blickt zu seinem Kollegen hinüber und läuft unruhig hin und her, während der Hüter den Rest seiner Geschichte erzählt. „Ich alter Tor!“, ruft Johram, nachdem Stone seinen Bericht beendet hat, „Wieso habe ich mir gestern nur Bedenkzeit erbeten! Ich hätte Euren Gefährten drängen sollen, mir jede noch so kleine Einzelheit zu erzählen. Der Prälat ein Dämon! Mit jedem Augenblick, der verstreicht, kann das Verderben Rechem näher kommen. Wir müssen unverzüglich handeln!“. Hastig kramt der weißbärtige Mann einen Schlüssel aus seiner Tasche hervor, schließt eine Schublade seines Schreibtischs auf und holt eine Schriftrolle daraus hervor. Dann hält er jedoch inne und legt die Schriftrolle wieder ab.

„Überstürzte Eile hilft uns allerdings auch nicht weiter.“, meint er und streicht sich über den Bart. Mit festem Blick sieht er Stone in die Augen. „Bitte erzählt uns ganz genau, was Ihr über diesen Dämon wisst! Erwähnt jedes Detail, und wenn es Euch auch noch so unbedeutend erscheinen mag. Mardaneus ist glücklicherweise ein profunder Kenner der Materie und kann aus Euren Worten vielleicht wertvolle Rückschlüsse ziehen. Außerdem möchte ich Euch bitten, mir Eure Figur für eine eingehendere Untersuchung auszuhändigen – jetzt gleich! Sie spielt offenkundig eine wichtige Rolle in dieser Sache und könnte Licht ins Dunkel bringen.“. Die bestimmten Worte Johrams lassen keinen Zweifel daran, für wie ernst er die Lage hält.