"Glasperlen?" fragt Glance verwundert, "Wozu sollen die denn gut sein? - Nein, auf Lodoss kennt man Geld sehr wohl, und wie wir feststellten gibt es auch in Rechem reichlich Handel mit Geld. Das heisst nicht, dass Tauschhandel nicht existiert, was soll daran schlecht sein? Jeder kann die Früchte seiner Arbeit gegen andere tauschen, ob es die Früchte des Feldes sind, oder die Früchte der Erde". Mit diesen Worten holt er aus dem hinteren Teil seines Gurtes einen kleinen, wunderbar geschliffenen und polierten grünen Peridot hervor. "Dies zum Beispiel stammt aus dem Vulkan in dem der Drache Flammenzunge lebte - nicht aus seinem Hort. Man findet sie gelegentlich in der erkalteten Lava". Er schüttelt den Kopf, und schnauft verächtlich. "Glasperlen!"

Er steckt den Stein wieder weg, und fährt fort, "Das Wissen über die Völker scheint auf beiden Seiten beschränkt und von Vorurteilen geprägt zu sein. Aber das ist nichts ungewöhnliches. Auch auf Lodoss, wo die Völker viel enger beieinander leben, gibt es viele Mißverständnisse. So ist den Elfen die Fähigkeit zur Magie wohl angeboren, das heisst jedoch nicht, dass sie nicht lernen müssen damit umzugehen, oder dass es nicht notwendig wäre sie praktisch zu üben um sie zu beherrschen. Vor allem den Menschen erscheint dies oft nicht so, weil sie nie elfische Kinder sehen - und bedenkt, die Kindheit eines Elfen dauert ein ganzes Menschenleben. Für die Kurzlebigen nimmt das Erlernen der Magie einen großen Teil ihres Lebens ein, Elfen und Drachen dagegen lernen spielerisch im Fluß der Zeit - so wie ihr als kleines Kind das Laufen und das Sprechen lerntet. Aber lernen müssen auch sie".

Last edited by GlanceALot; 20/07/05 08:33 AM.

In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)