Stone hat das Gefühl sich entschuldigen zu müssen, aber nicht bei den Magiern sondern bei seinen Gefährten. Aber seine Handlungsweise hat für ihn etwas richtiges. Im stillen gibt er Alrik recht, Magier!
Er erinnert sich gut daran das sein Vater nie seine Magie in dieser art gebraucht hatte. Für Ferrwar war die Magie nie ein Mittel gewesen um persönlichen Gefühlen und Wünschen nachdruck zu verleihen. Ferrwar hätte die Gruppe einfach gebeten sein Haus zu verlassen. Diese Magier, schon allein der dumme Scherz auf Alriks kosten mit dem Gold, gebrauchten ihre Magie um genau das zu tun was Johram ihm vorgeworfen hat. Unüberlegt ihre Launen auszuleben.
Auch er wendet sich ab und geht stumm ein paar Schritte auf den Strand zu, dann fällt ihm etwas ein.
Mit einigen Schritten ist er wieder bei der Tür und klopft energisch daran, "Macht auf Mardaneus. Johram hat etwas von mir das ich nun zurückfordere. Die Kristallfigur, die mir mein Vater gab."


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)