„Gut“ beendet Alrik das Gespräch und macht sich reisefertig. „Ich gehe dann also mit Big Claw hinaus in die Wildnis. Ich glaube nicht, daß sie schon in der Stadt sind. Ich vertraue diesbezüglich meiner Intuition.“ Er steht auf, und bittet den Kapitän darum, ihm einen Raum zu zeigen, in dem er sich etwas umziehen und zivilere Kleidung anlegen kann.
Nachdem das geschehen ist, kehrt Alrik in den „Besprechungsraum“ zurück. Seine Kluft hat er gegen etwas muffig riechende elfische Zivilkleidung eingetauscht, die ihm hervorragend passt, da es Kleidung ist, die so gewebt ist, daß sie sich dem Körper des Trägers automatisch anpasst. Seine Kluft hingegen schlummert friedlich in seinem Rucksack, den er mitzunehmen gedenkt.
Auch Big Claw hat in der Zwischenzeit Zivilkleidung bekommen, und sieht nun nicht mehr so „typisch elfisch“ aus, wie Alrik bemerkt. Damit müßten sie eigentlich durchkommen.
Bevor die beiden das Schiff verlassen, schlägt Alrik einen allgemeinen Treffpunkt vor : „den Ort, an dem wir gerastet haben, bevor wir zum, Landhaus gereist sind.“
Dann verlassen die beiden das Schiff - ohne Tarnzauber. „Es ist zu gefährlich, hier, in einer Stadt mit einer Magierakademie, einen Zauber zu wirken“ flüstert Alrik draußen Big Claw zu, „ich habe keine Lust, erwischt zu werden. Was du eventuell tun könntest, wäre, einen Tarnzauber am Tor zu errichten, der das Tor wie das Tor aussehen läßt, und Wesen verbirgt, die an einer ganz bestimmten Ecke durch das Tor gehen. Aber vielleicht kommen wir ja auch so hindurch.“
Leise knirschen die Planken, als sie zum Landungssteg herübergehen. Die Wellen plätschern ihr Guten-Abend-Lied an die Kaimauer. In der Ferne hört man noch leise andere Vögel als die allgegenwärtigen Möven, die sich zur Ruhe zurückgezogen haben und nur noch vereinzelt kreischen.
Dunkelheit umfängt die beiden, während sie sich durch die halberleuchteten Gassen schleichen. Die Stadt hat zwar Nachtwachen, aber diese können nicht überall sein.
Hier zeigt sich Alriks Talent zum vorsichtigen Schleichen : Sie gehen vorsichtig und so zügig wie möglich vor, spähen um dunkle Ecken, ob dort jemand kommt, huschen von Schatten zu Schatten, und lenken Katzen mit gezielten Steinchenwürfen ab, sodaß sie von Neugierde getrieben diesem Geräusch nachlaufen, und sich nicht etwa schnurrend um die Beine der beiden legen. Wachen begegnen sie nur zwei Mal, und dann auch nur Gassen, in denen man zwar ihre Gestalt sehen kann, aber dennoch nicht die Person, die sich darunter verbirgt, da das Licht dafür nicht mehr ausreicht.
Für die hellerleuchteten Gassen hat er sich eine andere Strategie ausgedacht. „Wir müssen, wenn wir auf eine Wache treffen, unbedingt hocherhobenen Hauptes und sicheren Schrittes gehen ! Das ist lebenswichtig, denn damit zeichnen wir uns als unbescholtene Bürger aus, die ihre Stadt kennen und sich nicht fürchten ! Und erwecken dabei den Eindruck, wir seien gerade auf dem Nachhauseweg. Nur Gesindel schleicht sich geduckt durch düstere Gassen ! Wir sind kein Gesindel ! Zumindest wollen wir nicht diesen Eindruck erwecken !“
Auf diese Weise kommen sie an ein paar Bürgern der Stadt vorbei, an einigen wenigen Bettlern und drei Säufern, die unbeholfen durch die Gassen wanken. Sogar eine Stadtwache nickt ihnen einen Gutenachtgruß zu.
Alrik würde gerne die Bettler hier befragen, ob es neuen Klatsch in der Stadt gibt, aber seine und Big Claws Aufmachung lassen dies nicht zu. Seufzend hofft er daher, daß vielleicht Glance und Lurekar dies nachholen können, wenn sie zu Tork Emada gehen - obschon sie das auch zwielichtig aussehen läßt. Ein Elf und ein schwarzer Mann, die die Bettler hier ausfragen ... das könnte heikel werden. Wenn es doch nur einen Schwarzmarkt gäbe ... aber der würde sicherlich strengstens überwacht, wenn die Obrigkeit davon weiß. Es sei denn, es gäbe auch hier korrupte Stadtwachen ...
An einer Stelle hören sie Katzenmusik. Es hört sich absolut gräßlich an, und Big Claw hält sich ob des mißtönenden Geschreis die Ohren zu, aber Alrik ist der Meinung „wir haben nur zwei Möglichkeiten : Ausweichen wie jedermann auch - was übrigens unsere Tarnung als ehrbare Bürger bestätigen würde - oder aber mittendurch, womit wir unseren Weg verkürzen könnten, denn niemand hält sich freiwillig innerhalb dieser Geräuschkulisse auf !“
Er gibt aber Big Claw nach und sie verlassen schnellstens den Ort dieses tönenden Mißklangs.
Am kleinen Tor angekommen, werden sie von den beiden nachlässig an der Wand stehenden Wachen beobachtet. „Was soll das denn werden ?“ fragt einer mit gerunzelter Stirn. „Wir wollten uns draußen etwas ... vergnügen“ gibt Alrik rasch zur Antwort. Er hofft, daß sein Bluff gelingen wird. „Schon wieder ein Pärchen !“ lallt der andere Wächter, offensichtlich nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. „Sei still !“ gibt der andere zurück, „oder willst, du, daß die anderen wissen, daß du schon wieder gesoffen hast ? Wie sollen wir unseren Job behalten, wenn du ständig der Welt da draußen zeigst, wie sie dich ‘belohnt’ haben ?“ Sein ironisch-bissiger Tonfall ist kaum zu überhören. Er bekommt nur ein herzhaftes Rülpsen zur Antwort, gefolgt von einem „hihihi“ der Wache, die offenbar total blau ist. „Bah!“ ereifert sich Alrik, „mit solch einem Gestank wollt Ihr uns hier noch warten lassen ? Laßt uns sofort hier raus, das ist ja nicht zum aushalten !“ Auch Big Claw hält sich mit ernster Mine die Nase zu. „Na gut,“ antwortet der noch nüchterne Wachmann, „dann aber raus mit euch, und betet noch ein bißchen für mich, damit ich von diesem Gestank namens Gyldenstern bald abgelöst werde !“ „Wir hatten eigentlich nicht vor, zu beten !“ flüstert Big Claw, aber Alrik unterbricht sie mit einem leisen „Still !“
So verläßt das ‘Pärchen’ die Stadt.
Erst nach mehreren hundert Ellen außerhalb der Stadt, da, wo schon der Wald anfängt, wagen sie, wieder zu reden. „Und nun ?“ fragt Big Claw. „Jetzt müssen wir die beiden finden. Der Turm befindet sich in dieser Richtung ...“ - Alrik macht eine Handbewegung - danach sind wir vom Turm aus dorthin gewandert“ - wieder eine Armbewegung - „und kamen dann etwa dorthin“ - noch eine Handbewegung - zum Landhaus. Wenn ich jetzt gedabklich eine Linie zwischen Landhaus beziehungsweise Strand nach hier ziehe, müßten sie sich also etwa auf dieser Linie“ - eine schwache Handbewegung“ „befinden. Ich brauche jetzt deine Hilfe. Du mußt versuchen, sie zu erspüren, wenn du kannst. Versuche, deinen Radius so weit wie möglich zu halten. Besser noch, wir trennen uns, und gehen neben einander in diese Richtung, mit ein paar Wagenlängen Platz zwischen uns. So findet sie vielleicht eher einer von uns.“
Big Claw ist nicht einverstanden, daß sie sich trennen. „Zwei fehlen uns schon, da brauchen es nicht noch mehr werden !“ sagt sie. So gehen die beiden los.