Jambond sieht bei Glances Worten etwas unsicher zu seinem Vorgesetzten. Emada lächelt jedoch nur herablassend. „Ihr seid fremd hier,“, meint er mit einem Anflug von Spott, „daher mögt Ihr nichts von meiner Stellung in dieser Stadt wissen. Ich habe das Amt zur Ermittlung unheiliger Umtriebe inne. Eure Behauptung, mehr über die Götter zu wissen, als wir 'zugeben' wollen, erfüllt den Tatbestand der Ketzerei. Ich könnte Euch verhaften und in den Kerker werfen lassen, oder Schlimmeres. Ich will jedoch geduldig sein und Euch Zeit geben, Euch näher zu erklären. Vielleicht ... ist ja doch etwas an Eurer Geschichte, das mich bewegen könnte, Euch straffrei zu lassen.“
Obwohl der Tempelhüter dabei die Augen zu schmalen Schlitzen verengt und Glance durchdringend ansieht, ergreift Lurekar mit selbstsicherer, aber höflicher Stimme das Wort: „Mit Euren Drohungen könnt Ihr bei uns gar nichts erreichen. Wir sind vielleicht nicht in der Lage, Euch hier in Rechem etwas anzuhaben, aber seid versichert, wir verfügen über die Möglichkeiten, ungehindert von hier zu entkommen. Ihr habt Gelegenheit, durch uns an Informationen zu gelangen, an denen Ihr offenkundig stark interessiert seid. Ihr könnt diese Gelegenheit beim Schopf packen, indem Ihr uns Eure Informationen dafür anbietet, oder Ihr könnt sie zunichte machen, indem Ihr uns droht und zum Rückzug bewegt. Für einen scharfsinnigen Mann wie Euch sollte es auf der Hand liegen, wofür er sich entscheidet.“
Der große, dunkel gekleidete Priester mustert Glance und Lurekar nachdenklich. „Bislang habt Ihr mir nicht viele Gründe gegeben, Euch zu vertrauen.“, stellt er nüchtern fest, „Aber eine einvernehmliche Lösung ohne viel Aufsehen liegt auch mir am Herzen. Ihr habt bereits nach den Schriften der Alten in unserer Bibliothek gefragt, und ich habe geantwortet, dass ich Euch nur helfen kann, wenn Ihr mir verratet, wonach Ihr sucht. Mittlerweile dürftet Ihr genug Bedenkzeit gehabt haben. Wenn Ihr also auf mein Angebot eingehen wollt, muss ich zunächst genau wissen, worum es geht. In allen Einzelheiten.“