Alrik zieht sich seine Zivilistenkleidung zurecht, rückt den Rucksack grade, und geht in bester Wandermanier auf das Tor zu, als ob nichts besonderes wäre. Im Gegenteil erweckt er den Eindruck, ein Stadtbewohner zu sein, der gerade von einer Wanderung wiederkommt.
Als er sich dem Tor nähert, sieht er dort zwei Wachen : Auch sie halten sich nicht mehr gerade und wachsam, wie es eigentlich sein sollte.
Kurz bevor er das Tor erreicht, sie er aus dem Waldrand schemenhaft einige Männer mit einem Handkarren und einem bepackten Esel kommen. Ehe er sich versieht, wird er auch schon durchgewunken.
Mistrauisch geworden, hält er sich unauffällig in der Nähe des Tores auf und beobachtet die Szene.
"Na, ihr zwei, wie geht's euch denn ?" grölt einer der Neuankömmlinge halblaut.
"G-gut, v-vielleicht ist's wärmer hier alsss bei eu-euch dort d-drausssen..." erwiedert einer der Wächter, nicht mehr ganz nüchtern. "I-ihr m-müssst ja gg-ganz schön schuften, um eu-euer Zeugs da ra-raus und hier re-rein zu kriegen ..." fügt er hinzu.
"Halts Maul!" flüstert ein anderer kurzgeschorener Neuankömmling mit gewohntem Befehlston kurz angebunden dem betrunkenen Wächter zu. Alrik sieht blanken Stahl kurz im Feuerschein der Torbeleuchtung aufblitzen.
"Sei still, Gyldenstern," erwiedert nachsichtig der andere, nicht ganz so betrunkene Wächter, "wir wollen hier kein Aufregen." Und zu den vier Neuankömmlingen gewendet, sagt er : "Macht euch durch hier, und verschwindet dann ! Die Wachablösung ist bei Sonnenaufgang, wißt ihr das nicht mehr ! Und das ist seehr bald ..."
"Machs gut, Rosenkranz," erwiedert der dritte der Neuankömmlinge mit einer etwas tieferen Stimme, "und sag Bescheid, wenn du etwas brauchst."
"Das werde ich bald nicht mehr brauchen," sagt der etwas nüchternere Wächter, "denn morgen Gehe ich in Pension " Dann habe ich genug, um endlich hier auf der Wache Schluß machen zu können !"
"Wie du meinst," erwiedert der dritte Neuankömmling, "dann werden wir uns wohl um einen Ersatz für dich umsehen müssen, wenn du hier Schluß gemacht hast. Und Gyldenstern wohl auch..." setzt er halb fragend hinzu.
"Ganz recht ! Und Gyldenstern macht auch Schluß ! Seine Leber verträgt das alles nicht mehr !"
Die vier Neuankömmlinge tauschen sich einige vielsagende Blicke aus. Dann gehen sie kurz winkend durch das Tor in die Stadt hinein und verschwinden in der Dunkelheit, während Alrik sich im Schatten gegen eine Mauer preßt. Hätten sie ihn entdeckt, wäre es wahrscheinlich aus mit ihm gewesen.
Als er sich von der Mauer löst, fällt ihm der Geruch auf. Er erkennt ihn zwar, kann ihn aber nicht zuordnen. Er weiß nur, daß dieser intensive, ja fast schon penetrante Geruch aus einem der abgedeckten und verschnürten Kisten kam, wohl entweder vom Handkarren oder von dem bepackten Esel.
Dann verschwindet auch er in der Dunkelheit, im Versuch, der Spur der Neuankömmlinge zu folgen ...