Lurekar zuckt mit den Schultern. Die anderen scheinen nicht gerade darauf zu brennen, vom Erfolg der nächtlichen Unternehmung zu hören, aber solange dieser Fremde zugegen ist, wäre ein ausführlicher Bericht ohnehin nicht angebracht. Vielleicht ergibt sich ja beim Frühstück die Gelegenheit, sich gegenseitig zu informieren. Und eine Stärkung ist jetzt sicher nicht verkehrt – wenn sich Menschenmengen zusammenrotten, muss man mit allem rechnen.
Während der Musiker sich gemeinsam mit den anderen zur Kapitänskajüte begibt, meint er zu Patarival: „Es wäre mir eine Freude, für jemanden zu spielen, der das zu schätzen weiß. Vielleicht könntet auch Ihr mir dann eine Kostprobe Eures Könnens geben? Aber Ihr habt Recht, jetzt mag nicht der geeignete Zeitpunkt dafür sein.“
In diesem Augenblick ruft der Ausguck des Schiffes: „Achtung an Deck! Rauchsäulen über der Stadt!“ – und tatsächlich zeichnen sich bei genauerem Hinsehen mehrere dunkle Schwaden im letzten Dunst des späten Morgens ab. Sie scheinen in einiger Entfernung zum Hafen aufzusteigen, Höhe und Färbung der Rauchsäulen legen es jedoch nahe, dass irgendwo Häuser brennen.
Hat der Drache heute Morgen etwa gezündelt?, ist der erste Gedanke, der Lurekar bei diesem Anblick durch den Kopf geht.