Doch das ganze stellt sich als eine Finte hinaus. Schnell und heimtückisch tritt der Pirat der Elfe vor die Brust. Der Stoß ist nicht allzu stark, da der Pirat zugunsten des Überraschungsmomentes nur wenig Kraft in den Tritt gelegt hat, doch er genügt, die Elfe ein ganzes Stück nach hinten taumeln zu lassen. Mit der Geschwindigkeit einer Wildkatze rollt der Pirat zur Seite ab, wobei er seinen Säbel packt und im nächsten Moment schon wieder in Lauerstellung steht. Seine linke Gesichtshälfte ist furchtbar entstellt, und es ist fraglich, ob der Mann auf dem linken Auge noch etwas erkennen kann, oder ob ihm das Blut oder gar eine Augenverletzung den Blick trübt. Auf jeden Fall scheint er Schmerzen gewöhnt zu sein, denn er hat sich hervorragend unter Kontrolle.
Auch die anderen verbliebenen Schwarzgekleideten haben sich mittlerweile wieder gefasst. Sie bleiben nun ständig in Bewegung, und das Muster lässt leicht erkennen, dass sie es gewohnt sind, gemeinsam zu kämpfen. Wie ein Wolfsrudel, dass lauernd einen Bären umkreist, lassen sie den Hüter nicht zur Ruhe kommen. Ununterbrochen bricht einer der Männner vor, einen Angriff vortäuschend oder gelegentlich auch ausführend, und sich dann sofort wieder zurückziehend, während einer seiner Kameraden von einer anderen Seite vorschnellt. Auf diese Weise zwingen sie den Krieger, unentwegt seine Position zu korrigieren, um nicht einen ungeschützten Rücken zu riskieren. Dabei halten sie sich in respektvollem Abstand von seinem Schwertarm, drängen ihn auf diese Weise aber wie die Wölfe den Bären in die Defensive. Über kurz oder lang wird der Krieger ermüden und nicht schnell genug herumwirbeln, oder er wird einen Ausbruchsversuch wagen müssen und angreifen und dabei zwangsläufig seinen Rücken entblößen - und dann würde die Stunde der Jäger schlagen, und wie die Wölfe zu guter Letzt jenen Bären würden die Schwarzgekleideten den Hünen überwältigen.
Zusätzlich konnten die Männer noch darauf hoffen, dass jene ihrer Kameraden, die den Hafenratten nachgesetzt waren, wieder auftauchten - sie hatten noch immer ihre Armbrüste, und das könnte ein schnelles Ende für den Krieger und seine Begleiterin bedeuten.