Kapitän Seelöwe schaut überrascht auf, als nicht weit vor ihm Reiter in die kämpfende Menge preschen. Die Verteidiger weichen nicht etwa geordnet zurück, um ihnen Platz zu machen, sondern werden ebenso wie die Piraten niedergeritten. Was zur Hölle ...?
Nur wenige Augenblicke später schlägt eine Salve aus Splitter- und Brandgeschossen von einem der Piratenschiffe unter den Reitern ein. Einige getroffene Pferde bäumen sich auf und werfen ihre Reiter ab, andere stürzen mitsamt ihren Reitern zu Boden, zwei oder drei machen in Panik kehrt und galoppieren dorthin, woher sie gekommen sind. Willst du uns doch noch helfen, alter Halsabschneider, oder galt diese Salve eigentlich uns?, fragt sich Seelöwe unwillkürlich, denn außer den Reitern und einigen Verteidigern werden auch ein paar Piraten getroffen. Aber zum Überlegen bleibt ihm keine Zeit: Der Anführer der Reitergruppe ist samt seinem Pferd wie durch ein Wunder verschont geblieben und kommt fast geradewegs auf ihn zu. Schnell packt Seelöwe seine Wurfaxt und schleudert sie mit aller Kraft.
Der frisch ernannte Hauptmann Frollo reißt noch heftig an den Zügeln, aber sein Reittier kann nicht mehr reagieren. Der gespaltene Schädel des Streitrosses sackt weg, seine Beine knicken ein, der Offizier wird nach vorne aus dem Sattel gerissen und stürzt auf das Hafenpflaster.
„Ha!“, schreit Seelöwe triumphierend, dann wendet er seine Aufmerksamkeit der Lücke zu, welche die Reiter und die Katapultgeschosse in die Reihe der Verteidiger gerissen haben. Durch sie wäre es möglich, dem Gemetzel zu entkommen. Vor dem geistigen Auge des kleinen, dicken Mannes erscheint für einen Moment das Bild einer neuen Seelöwe, vielleicht sogar unter seinem Kommando, die stolz in das Morgengrauen eines besseren Tages segelt. „Hier durch!“, brüllt er seinen Leuten zu und deutet auf die Lücke. Mehrere kräftige und noch nicht durch Kämpfe erschöpfte Piraten laufen vor, um in die Bresche zu stoßen, ehe es den Wächtern und Rittern gelingt, sie wieder zu schließen.
Plötzlich ertönt ein markerschütternder Schrei keine zwei Schritte neben dem Piratenkapitän. Hauptmann Frollo hat sich schon wieder aufgerappelt und einem Piraten das Schwert von hinten ins Herz gerammt. Statt Wut und Genugtuung zeichnet sich jedoch bereits ungläubiges Staunen auf dem Gesicht des grobschlächtigen Hauptmanns ab – denn der Körper des tödlich Getroffenen wird noch im selben Atemzug in rötliche, seltsam zuckende Flammen gehüllt und zerfällt nur wenige Lidschläge später zu feiner, weißgrauer Asche.