Verbissen erwehrt sich der junge Krieger gegen die wuchtigen Angriffe des Piratenkapitäns. Stone ist sich sicher das, wenn er nicht so erschöpft wäre oder Schwarzbart nicht ausgeruht, dieser kampf ein schnelleres Ende gefunden hätte welches dem Piraten nicht gefallen hätte. So bleibt ihm nicht viel mehr als sich nicht zu sehr in die Defensive drängen zu lassen. Auch die spötteleien Schwarzbarts lässt er unbewegt an sich aprallen. Zu erschöpft ist er als das er zu dem Willen den Piratenkapitän zu besiegen auch noch Wut aufbauen könnte.
Ausserdem will er diesem Tier, welches er so sehr verachtet, nicht die genugtuung geben zu glauben seine Worte wären mehr als hohles Geschwätz.
Plötzlich ist Schwarzbarts Faust heran und trifft ihn hart, mit schmerzender Nase taumelt Stone zurück. Offenbar hat Schwarzbart ihn mit seinen harten, aber mehr oder weniger einfallslosen, Angriffen eingelullt. Stone wird sich bewußt wie erschöpft er ist wenn ein so einfacher Trick solch eine, wahrhaftig, durchschlagende Wirkung zeigt.
Als er sieht wie funken aus Schwarzbarts Bart regnen ist er erst verduzt, dann weicht er hastig zurück.
Keine Sekunde zu früh, Schwarzbart hatte mit der erstaunten Wirkung seines Tricks gerechnet und einen schweren Schlag von oben angesetzt. Nun geht dieser schwere Schlag ins leere und Schwarbart gerät aus dem Gleichgewicht und kippt nach vorne. Stone sieht deutlich das Schwarzbart ein zwar nicht zu unterschätzende Gegner ist, leidlich schnell, aber sehr stark und sicher in den Angriffen, aber doch nicht so diszipliniert wie es der Glatzkopf als Gegner war. Stone wundert sich, als sein Knie krachend in Schwarzbarts Gesicht schlägt, wie dieser Mann zum Kapitän einer solchen Bande werden konnte. Das kann nicht alles sein, Stone beschliest noch vorsichtiger zu werden. Viele Treffer wie den Faustschlag darf er nicht mehr einstecken.

Vom Schwung des Treffers wieder nach oben befördert, schafft es Schwarzbart diesmal auf den Beinen zu bleiben, wenn er dazu auch heftig mit den Armen nach dem gleichgewicht rudert. Da er auch nach hinten wankt entgeht er glücklich einem Schwerthieb Stones welcher ihm sonst den Brustkorb zerschmettert hätte.
So streift das Schwert nur den Bart des Piratenkapitäns, ein recht großes Büschel fällt langsam schwebend zu Boden und geht dort in Flammen auf.
Ein kleines Steinchen bleibt zurück.

Stone weiss das er nachsetzen müßte, aber bei dem was Schwarbart bisher eingesteckt hat fällt es ihm schwer zu glauben das der Pirat wirklich so hart getroffen ist.
Der junge Krieger nutzt die Zeit lieber um wieder zu Atem zu kommen und sich von der Reling zu entfernen an welche Schwarzbart ihn langsam gedrängt hatte.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)