ich hab begeistert divinity gespielt. jetzt habe ich bd aber einige dinge begreif ich net. es sollte ja normal sein das ein nachfolger aus den fehlern des vorgängers lernt bzw diese beim nachfolger beseitigt sind. hier scheints umgekehrt zu sein.
Beispiel Bugs: bei divinity waren bugs nur sekundär wichtig da man das gesamte land bereisen konnte und somit die übergangszeit zwischen bug <--> patch sinnvoll überbrücken konnte.
hier häng ich beim alchi und komm wegen der pflanzen, die er nicht erkennt, nicht weiter. es gibt aber auch keine möglichkeit, andere gebiete zu erforschen.
Inventar: bei Divinity waren die unterschiedlichen items in unterschiedlichen laden untergebracht. hier seh ich mich einem tierischen wirrwar gegenüber. man hat zwar die möglichkeit die unterschiedlichen abteilungen zu aktivieren bzw deaktivieren, allerdings wenn ich was suche muss ich erstmal wieder schauen wo was untergebracht ist, da auch die zuordnung nicht immer stimmt.
beispiel: ich habe einen keule die bei suche nicht in der waffenrubrik auftaucht, sondern bei den talismanen. also totales chaos.
ankauf <--> verkauf : bei divinity konnte man sich schön per pyramide wenn man überladen war in die city begeben und dort seine sachen verkaufen. hier herrscht totaler geldmangel, man schleppt auf grund der immensen preise alles mit mit der hoffnung doch noch einen händler zu finden, wo man mal wieder etwas für gold verkaufen kann zum einkauf von heiltränken ect oder um seine skills zu löschen und neu setzen zu können. gute items gibts keine... gold noch weniger bei den händlern.
skills löschen kostet inzwischen bei mir auf lev 22 14800 gold.. ich hab mal egrade 14 k.. wie soll man anfangs wo man mobs mit erhöhtem level gegenübersteht und man auf eine skillung angewiesen ist wissen welche waffen man später findet, ab wann man sie findet und was sie können. ds hat mehr mit lotto zu tun als mit guter skillung.
Skills und ihre beschreibung:
bei divinity war jeder skillbutton mit einer erklärung belegt, die einem genau mitteilte, was dieser skill kann und auslöst. hier ist man auf seine phantasie angewiesen. keine erklärung weit und breit.
und jetzt erklär mir mal bitte einer wieso man oben genanntes im 1-sten game
divinity meiner meinung nach gut gelöst hat und nun das alles verschlechtert.
ich erkenne da keinen sinn.
im handbuch steht man kann die nebenquest machen, allerdings wäre das nicht nötig und man kann auch direkt der hauptquest folgen. auf grund der miesen händler ... d.h. tränkemangel und geldmangel.. ist man darauf angewiesen, jede quest die man findet anzunehmen und alls bg´s aufzusuchen. sonst brauch man später im fight auf schwierigkeitsstufe aktion pro mob ca 3-5 mittlere heiltränke, da entweder der mob zu hoch ist, keine pfeile mehr vorhanden sind für den fernkampf . und pfeile zu kaufen die was taugen... naja ihr kennt wahrscheinlich die preise für die besseren. ist nen scherz zu dem was man an gold bekommt beim verkauf.
ich hatte mir eine menge von dem game versprochen, aber so wie ich es bisher sehe, scheint bd der vorgänger von divinity zu sein mit den oben genannten "feherln", die einem das spiel verschlechtern und nicht für zusätzlichen spielspass sorgen.
wie seht ihr das ??