Ich sage einfach mal das es schon einen Unterschied gibt, wenn ich mir Baldurs Gate kaufe und da eine Karte und andere nette sachen mit beigepackt bekomme.
Oder mir Beyond Divinity für das selbe Geld und da nichts weiter drinne ist als das handbuch.
Bei einer Budget auflage geht das in ordnung, da gibt es bei den forgotten realms Spielen auch nichts mehr, aber, ohne das Spiel damit bewerten zu wollen, da hätte bei BD mehr drin sein können.
Stattdessen bezahlt man dafür, das man einen Kopierschutztreiber auf den rechner gespielt bekommt den man gar nicht will.
Und ich sage mal eine einfache Karte zu erstellen kann ja nicht das problem sein, da bei der entwicklung sicherlich schon eine Übersicht über die locations voehanden gewesen sein muß. Und dann noch zusätzlich eine Seite mehr auszudrucken ist wohl auch nicht die Kostensteigerung schlechthin.
Aber, und da sehe ich schon den Publisher als schuldigen, da ist einfach der bezug zum Spieler abhanden gekommen der sich über solche gimmicks halt freut.
Das ist schon unverständlich, denn egal wo das Geld schlussendlich hängen bleibt, ich als Käufer muß trotzdem erst einmal 40 -50 Euro auf den Tisch legen. Und das ist als Summe nun mal nicht wenig. Da kann man sich schon ein bischen mehr bemühen.
Ansonsten sehe ich BD schon als besser als DD an. Nur die Zwei Personen Steuerung, gerade bei Kämpfen ist arg gewöhnungsbedürftig. Eigentlich lässt sie sich nur mit der Pausentaste handhaben. Da die Gegner aber zimlich weit umherlaufen verliert man da zu schnell den Überblick.
Ok das ist nichts was man noch ändern könnte,und es klappt ja auch.
Aber vielleicht fürs nächste Spiel.
Bei Dungeon Siege war es zum beispiel so das, solange man heiltränke hatte, alle die es brauchten tranken wenn man das Symbol anklickte.
Bei BD muss man erst das entsprechende Tranksymbol des jeweiligen Charakters auswählen. Sicher nicht unmöglich, aber umständlich. Denn solange ich tränke habe benutze ich sie ja auch. Da hat man versäumt dem Spieler das Leben etwas einfacher zu machen.
Es macht ja keinen unterschied, nur werden dadurch die Kämpfe unnötig in die länge gezogen. Oder wenn man es verpeillt, dann ...
Aber ansonsten bin ich ganz froh das die Grafik nicht komplett umgemodelt wurde, schlieslich wollte ich ja schon ein Spiel wie DD haben. Und das ist gut gelungen. Auch der gedanke mit dem todesritter gefällt mir im großen und ganzen sehr gut.
Wobei es im Spiel, von gelegentlichen Kommentaren bis jetzt keinen Unterschied macht ob der nun Gut oder Böse macht. Aber vielleicht kommt das ja noch.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)