Alrik, Du solltest etwas langsamer tippen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Deutsche Software wird ja nicht nur in Deutschland verkauft, sondern auch in Österreich, der Schweiz und ...ähem... Liechtenstein.
Soweit ich weiss, haben wir einen ziemlich hohen Computer-pro-Kopf-Faktor in unseren dreieinhalb Ländern. Offensichtlich bildet deutschsprachige Software tatsächlich den zweitgrössten Markt -- noch vor Fränzösisch oder Spanisch.
Im Rollenspielbereich scheint der Markt im deutschsprachigen Raum sogar nur sehr knapp an zweiter Stelle zu stehen. Offensichtlich sind wir Deutschsprechenden eben mehr die Denker als die reinen Actionspieler.
Demetsprechend finde ich es schon recht dreist, dem deutschen Markt das Gefühl zu geben, er wäre es nicht Wert.
Nachtrag: Sprachausgabe bringt wirklich viel Atmosphäre, wen diese wirklich gut gemacht ist. Es gibt nichts schlimmeres als billig gemachte Sprachfetzen, für die man den Hausmeister vor das Mikrofon gezerrt hat. Oder wenn sich die ewig gleichen zwei Sätze immer und immer wiederholen.
Ich kann aber sehr gut auf Sprachausgabe verzichten, wenn die Schrift gut leserlich ist.
PS: Stone, falls Du Amberstar und Ambermoon (übrigens zwei meiner Lieblings-Rollenspiele) wieder spielen willst, empfehle ich Dir den Amiga-Emulator WinUAE auf
www.winuae.net und natürlich deren quasi Nachfolger Albion.