Quote
Quote
Nunja, zumindestens ich kann das A auch bei Masse lang ziehen und es hört sich für mich immer noch wie Masse und nicht wie Maße an. Umgekehrt geht das ganze für mich aber auch.

Es geht ja nicht darum, daß Du alles so aussprechen kannst, wie Du lustig bist. Es geht vielmer darum, wie man die Aussprache von Wörtern mit Buchstaben wiedergibt - deswegen die ganzen Regeln und das Geschwätz um stimmhaft, stimmlos etc. Du kannst das A bei Masse ruhig lang ziehen, aber dann hat es eine andere Bedeutung, nämliche Maße, plural von Maß, und nicht die Masse eines Körpers etwa. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wenn Du im Physikunterricht "Der Körper hat die Maße 50kg und die Masse 50cm auf 50cm auf 50cm" gesagt hättest, hätte Dich Dein Lehrer auch sehr erstaunt angeschaut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Es geht ja doch gar nicht darum, wie es ein Gegenüber verstehen würde, wenn ich den A-Laut lang ziehe. Es geht mir nur darum, dass ich persönlich den A-Laut in Masse langziehen kann und es für mich persönlich immer noch nach Masse anhört. Im Normalgebrauch ist der A-Laut in Masse für mich natürlich auch kurz, aber ich könnte dir nie und nimmer sagen, ob dieser A-Laut wirklich kurz ist, da ich es wie gesagt auch lang aussprechen kann.
Okay ein bißchen verwirrend, deswegen mal ein anderes Beispiel. Nehmen wir den Namen Lars. Ich kann dir beim besten Willen nicht sagen,ob in Lars ein langes oder ein kurzes A ist, da für mich bei beiden Versionen Lars rauskommt.
Quote

Und das Du den Unterschied zwischen einem (zischenden) stimmlosen S und einem (summenden) stimmhaften S nicht hören kannst, glaub ich Dir jetzt mal arroganterweise nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nun, wie ich gesagt habe, kann ich das wirklich nicht. In der Schule haben wir auch solche Übungen mit stimmhaften und stimmlosen S-Laut gemacht und ich habe es nie rausgehört. Für mich klingt der S-Laut in Masse, Maße und Hase gleich, ich höre da überhaupt gar keinen Unterschied.