TNG kenne ich fast gar nicht. Aber die Crew kann ich überhaupt nicht leiden, was auch der Grund für die Unkenntnis ist.
Von DS9 habe ich auch nur die letzten 2 oder 3 Staffeln gesehen, und die waren wirklich genial. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal bei Mittagschule eine Serie aufnehmen würde, aber für DS9 habe ich es gemacht.
Voyager ist nicht so toll. Ab und an ist eine ganz nette Staffel dabei, aber sonst eher mau.
TOS kann schon mal ganz lustig sein, aber mehr so in Richtung Skurrilität. Bei den Filmen (2-6) hingegen ist die Crew göttlich. ("Wo finde ich ein atommgetrriebenes Krriegsschiff?")
Enterprise kenne ich auch nicht.

Babylon 5 habe ich nur zwischendurch mal gesehen, aber das hat mir gut gefallen. War eine Wiederholung, die dann schlauerweise mitten in der Staffel abgebrochen wurde.
Dann gibt es ja auch noch Andromeda. Davon kenne ich die ersten zwei oder drei Staffeln, weil es immer nach Stargate (die beste SF-Serie!) kam. Bei Andromeda kann ich mich wirklich aufregen, wieviel Potential vergeudet wurde. Der Hintergrundgedanke ist gut, und die meisten Folgen bauen wirklich interessante Situationen auf. Nur, anstatt daß diese Situation auch interessant aufgelöst werden, endet es immer so, daß der Langhaar-Typ ein bisschen rumballert, und dann ist es aus. Wenn er im Raumschiff rumballert, dann sieht man in Zeitlupe Funken sprühen, wenn er mit dem Raumschiff rumballert, sieht man es auf dem taktischen Schirm, um Spezialeffektkosten zu sparen. Das sind die zwei Möglichkeiten, wie eine Andromeda-Folge aufgelöst wird.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"