Das mit dem mutiger bezog ich nicht mal so sehr auf den Inhalt, obwohl es auch hier immer wieder interressante anspielungen auf damalige Zeitgeschehen gab.
Aber Mrs. Nichells war z.B. mit eine der ersten afroamerikanischen Frauen die im Fernsehen (nich Kino) eine, wenn auch kleinere, hauptrolle übernehmen durfte.
Auch wenn die rollenverteilung noch zimlich typisch für die damalige Zeit war, so waren doch, zumindest die Reiferen Frauen durch weg Menschen die auf eigenen Beinen unabhängig von einem Mann waren.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)