Quote
Ich habe zwar keine Ahnung von Medizin, aber ich w�rde doch mal annehmen, da� ein Herzschrittmacher dazu f�hrt, da� man zumindest die Nacht �ber einen konstanten Schlag hat, oder?

Nicht ganz... ein Herzschrittmacher �berpr�ft mit Sensoren den Herzschlag, und wenn dieser zu langsam wird oder gar ganz aussetzt, setzt der Schrittmacher ein, um den Herzschlag zu normalisieren.

Was die Chaostheorie angeht: Es hei�t, da� der Herzschlag in der Tat der Chaostheorie folgt. Das sollte man meiner Meinung nach allerdings nicht �berbewerten. Alles M�gliche wird mittlerweile mit Hilfe der Chaostheorie zu erkl�ren versucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Es bedeutet im Falle des Herzens eigentlich nur, da� das Herz keinem streng-linearen, determinierten Rhythmus folgt, sondern der Wirkung vieler Faktoren unterworfen ist. Das geht sogar so weit, da� selbst die Zeitspanne zwischen einem anstehenden Herzschlag und dem vorhergehenden eine Rolle spielt.
Inwieweit man auf nat�rliche Weise und nicht durch Fremdeinwirkung einen absolut periodischen Herzschlag haben kann, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"