[color:"yellow"]Lar:[/color]
Patches sind eine typische Nicht-Gewinner Situation. Falls wir mit der Freigabe zu lange warten, nehmen wir Spielern die bug-freie Spielfreude. Falls wir sie zu früh freigeben, besteht das Risiko, dass frühe Spieler das Spiel häufiger patchen müssen als diejenigen, die das Spiel später kaufen. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass der Patch ein neues Problem verursacht. In beiden Fällen stehen wir unter Beschuss (?)
Wir haben uns dazu entschieden, die Patches schnell herauszugeben, damit die Spielermehrheit eine reibungslose Spielerfahrung hat. Patch 1.1-1.3 hätte in einem Patch zusammengefasst werden können, aber dann wäre der technische Support noch heisser gewesen. Gemessen an der Anzahl der Probleme, die aufgetaucht sind, scheint BD ziemlich stabil zu sein - die Anzahl der Bugs beschränkt. Die meisten Probleme werden für Spieler durch einen Patch gelöst, daher glaube ich, dass unsere Vorgehensweise richtig ist.
Mit Patch 1.3 waren wir ein wenig zu schnell, da es ein Inkompatibilitätsproblem mit Win XP Home gibt (vielleicht sind andere Systeme auch davon betroffen) - dies führte dazu, dass das Spiel auf einigen Systemen nicht startete. Daher haben wir sofort 1.31 nachgeschoben. Falls ihr genau hinschaut - es bezieht sich nur auf ein einziges Problem - dem Spielstart.
Und ja, wegen des Kopierschutzes sind die Patches leider groß, aber der ist andererseits auch bitter nötig.
Patches sollten nicht nötig sein, aber das notwendige Entwicklungsbudget dafür - gerade für kleinere Spieleschmieden - erlaubt es nicht; besonders dann, wenn ein Spiel so komplex wie dieses ist.
Lar