Die ganze Misere liegt auch daran, das nicht nur die Beweggründe eines möglichen Helden und seine Abstammung nicht mehr ausgeleuchtet wird, sondern auch den Monstern keine eigenene Kultur zugestanden wird.
Das ist doch auch so etwas was Gothic abhebt, die Orks sind nicht nur einfach Futter fürs Schwert die haben einen Hintergrund.
Da gibt/gab es im Jowwodforum sogar mal eine Diskussion ob Orks gut/böse seien.

Als ich das Addon zu G2 spielte habe ich mich eine zeitlang ernsthaft gefragt ob das alte Volk nicht villeicht die Orks gewesen sein könnten.

Da ist PB einen interressanten Weg gegegangen, das ist etwas was mir bei DD/BD fehlt. Und das ist richtig hier sind beide Spiele etwas flach.

Die Helden heutzutage sind einfach und werden auch nicht in Frage gestellt, und die Monster sind einfach nur Böse, was natürlich sein kann aber nicht sein muß.
Da fehlt einfach die ausarbeitung, bei Ultima ging man diese richtung vielleicht waren diese Spiele auch deshalb so gut.
Wenn man beide Seiten wieder besser Charakterlich darstellen würde, könnte man eben auch andere Konfliktlösungen als den Kampf einbauen. Wenn man konsequent (zumindest bei den Intelligenten "Monstern" wie den Orks) eine gesprächsoption einbauen würde um die programmierte grundhaltung des Gegenübers zu erfragen.
Z.B. in der Art "Laßt ihr mich durch", oder "Wollt ihr Handeln" oder was gerade passt. Dann könnte man durchaus Orks (bleiben wir halt bei denen) erschaffen die mehr ängstlich, oder Agressiv sind.
Aber auch zum Handeln neigen, oder auch durchaus Ehrenvoll die nicht Kämpfen nur weil da so ein rosa Weichwesen langläuft.
Und das fehlt dann bei PB und G1/G2 dann auch wieder, von dem Schamanen abgesehen sind die Orks dann doch nur Schwertfutter, und dass obwohl man sich die mühe gemacht hat denen in diesem Spiel einen echten Background zu geben.

Auch das mit dem Ulu Mulu, da werden die Orks dann zu Puppen degradiert, wenn man wenigstens dann mit denen Reden könnte? Aber so.
Kein Wunder das man dann irgendwann das Orkdorf ausradiert.

Kleine anklänge wie der Ork im Rat bei Divinity, sind dann halt auch doch nur ein Deckmäntelchen. Wenn die Gegner wieder mehr Charakter hätten und auch Ehre (Böse sein und dennoch Ehre haben muß sich ja nicht ausschließen), dann könnte man sich mit ihnen besser identifizieren, dann hätte man auch nicht die Lust alles niederzumetzeln.




Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)