[color:"red"] und hatte lange Haare von 14 bis 24 Jahre[/color]

Hatte ich nicht extra -kurze- Haare erwähnt?

Wer sich, als Mann, seine Haare lang wachsen lässt ist auch selbst schuld. Je länger die Haare sind um so leichter bleibt man damit auch hängen, dann reißt man sich die Haare auch leichter raus und das dies den Haarwurzeln nicht gut tut sollte klar sein. Bei Frauen sind die Haarwurzeln im allgemeinen wohl noch gesünder, aber auch bei dem schönen Geschlecht gibt es Individuen die von Haarausfall betroffen sind. Dennoch gilt auch hier.
Dem Haar an sich (tote Keratinfäden) kann man nichts gutes mehr tun. Nur der Haarwurzel.
Sich die Haare möglichst lang wachsen zu lassen, damit die Wurzeln noch zusätzlich ordentlich durch Zug belastet werden gehört nicht dazu.
Und wenn Du Dir mal anschaust wieviele langhaarige Jugendliche ihr weiteres Leben mit hohem Stirn- und Nackenansatz verbringen dann kann und werde ich dies Thema verallgemeinern bis auch der letzte Gemeine <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> davon Wind bekommt.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)