Ich war in Amerika, und ich gebe dir in mancher Hinsicht Recht, habe zum Teil ja das gleiche gesagt zur Informationspolitik zum Beispiel - aber ganz so pessimistisch sehe ich es denn doch nicht.

USA nicht mehr Wirtschaftsmacht Nr1 = das ist absehbar, nicht kurzfristig, aber absehbar

Dem Klimaschutz verpflichten = das werden sie, und sie werden es nicht nur überleben, sondern ein Geschäft daraus machen (siehe Katalysatoren und Sicherheitsvorschriften: erst Kalifornien, dann ausgeweitet, heute Standard)

International verurteilt? Fraglich.

Aber die Amerikaner, in ihrer Arroganz, werden sich auf sich selbst zurückziehen, und einem fröhlichen Isolationalismus und Binnenmarkt frönen, und damit sogar eine Weile (intern) Erfolg haben. Allerdings dann verduzt gucken, wenn der Rest der Welt sich an ihnen vorbei entwickelt hat. Das wird innenpolitisch durchsetzbar sein - aber die Bombe schmeissen - das glaube ich nicht (wobei ich nicht abstreite, dass die jetzige Regierung zu solchen Gedankenspielen fähig wäre)



In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)