Kiya, ich habe mir den verlinkten Thread durchgelesen, muss mich aber Stones Argumentation anschliessen.

Diese "Was wäre wenn"-Fragen sind für mich schon allein deshalb so unsinnig, weil sie nie berücksichtigen, das sie nicht für sich allein stehen, sondern Knotenpunkte in einer Kette von Ereignissen darstellen.

Jeder "Was wäre wenn"-Frage müsste eine andere "Was wäre wenn"-Frage vorausgehen, die dazu geführt hätte, das die nächste "Was wäre wenn"-Frage gar nicht erst entstanden wäre....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Beispiel:

Der Frage "Was wäre gewesen, wenn die USA nicht dem zweiten Weltkrieg beigetreten wären" müsste eigentlich die Frage vorausgehen: "Was wäre gewesen, wenn der Rest der Welt ( inklusive der USA ) die Augen vor dem entstehenden Problem nicht jahrelang verschlossen hätte ?". Und dieser Frage wiederum müsste eigentlich vorausgehen: "Was wäre gewesen wenn amerikanische und jüdische (!) Banken Hitlers Aufstieg gar nicht erst finanziert hätten ?"

You see...