Quote
Ich wiederhole mich nur allzu gerne: Die Frage war, was passiert wäre, wenn Amerika nicht in den Zweiten Weltkrieg eingegriffen hätte.


Elgi, diese Frage hatte ich zumindest als belanglos abgetan.
Ich wollte nur nicht verschweigen das die Handlungen Amerikas auch gute dinge hervorgebracht haben.
Desweiteren habe ich in keinem der jüngsten Post, egal von wem, irgendwelche rechtfertigungen für die jetzige US Regierung herausgelesen.
Hier der Thread heißt soweit ich weis immer noch.
"Gute Nacht Amerika"
Und das ist auch mein Hauptthema.

Und ich habe selbst irgendwann einmal meine eigene aussage bezüglich einer verallgemeinerung betreffs einschätzung der USA revidiert.
Ich bin mir dessen was ich da schrieb durchaus bewußt.
Das war kein Irrtum, das war volle absicht.

Auch in Deutschland (jetzt kommt mal ein vergleich) gab es eine Opposition.
Diese war natürlich viel kleiner, aber wir hatten damals auch eine Diktatur.
Aber auf jeden fall gab es sie, und trotzdem sprach alle Welt vom "Nazideutschland".
Jetzt hier und Heute rede ich halt vom "Bushamerika".
Falsch, verkehrt, dumm?
Im moment ist mir das scheißegal, um es mal auf Deutsch zu sagen.
Ich bin es leid, einfach nur leid.
Aber gut da wir Amerika kaum befreien können (was ich aufrichtig bedauere), bin ich immerhin zu einem Kompromiss bereit.
Schlieslich will ich nicht mit aller gewalt auf einem Standpunkt verharren der in der tat nicht wirklich richtig ist.
Bis zu den nächsten Wahlen in den Staaten, werde ich mich wieder auf die US Regierung beziehen.
Sollte Bush allerdings wiedergewählt werden.
Dann gibt es für mich nur noch Bushamerika


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)