Quote
Auch in Deutschland (jetzt kommt mal ein vergleich) gab es eine Opposition.
Diese war natürlich viel kleiner, aber wir hatten damals auch eine Diktatur.
Aber auf jeden fall gab es sie, und trotzdem sprach alle Welt vom "Nazideutschland".
Jetzt hier und Heute rede ich halt vom "Bushamerika".
Falsch, verkehrt, dumm?
Im moment ist mir das scheißegal, um es mal auf Deutsch zu sagen.
Ich bin es leid, einfach nur leid.

Ach so... na wenn das so ist, dann ist es ja OK. Ich hatte ja ganz vergessen, daß es damals "Nazideutschland" hieß... richtig... das ist aber ein guter Grund, um denselben Fehler auch heute noch zu mache. Selbst wenn es in der Tat "Falsch, verkehrt, dumm" ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Quote
Aber gut da wir Amerika kaum befreien können (was ich aufrichtig bedauere), bin ich immerhin zu einem Kompromiss bereit.

Ich möchte nun nicht allzu kritisch klingen, aber ob Du zu einem Kompromiß bereit bist oder nicht, ist ziemlich egal. Bleibst Du dabei, die Regierung und die Bevölkerung eines Staates gleichzusetzen, bist Du schlichtweg im Irrtum. Ob Du das jetzt hübsch begründen kannst oder nicht, ist dabei nebensächlich. Und Argumente, die auf Irrtümern aufbauen, sind nicht gerade wundervoll...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"